Filter
Produkte filtern
- NEUHEITEN
- MARKEN
- MAKE-UP
- SFX
- BODY PAINTING
- AIRBRUSH
- ZUBEHÖR
- HAAR
- TASCHEN & KOFFER
- PINSEL
- %SALE
- TATTOO
-
Shop by Brand
- AFX Company
- Ardell
- Atelier Bassi
- BabylissPro
- balmyou
- bdellium tools
- Beauty So Clean
- Beauty Blender
- Bela Kosmetik
- Beni Durrer
- Ben Nye
- BluebirdFX
- Burt´s Bees
- Carmex
- Caudalie
- Chackabag
- Cinema Secrets
- Couleur Caramel
- Dermacolor
- Dr. Lipp
- Dreamfix
- Duo
- Eclae
- Elizabeth Arden
- Embryolisse
- ESUM
- Eylure
- Evian
- Fantasia
- Garland
- Get-Set-Go-Bags
- ghd
- GlamSeries
- Glynn McKay
- Green Skincare
- Grimas
- Hei Poa
- ikoo
- Invisibobble
- Iroha
- JessFX
- Joe Blasco
- KATKIT ROAD
- Kett Cosmetics
- Kerling
- Kiomi
- Kitmate
- Kitpak
- Kryolan
- Kultkosmetik
- Lady Rose
- Lash Pop Lashes
- Linear Standby Belts
- Maqpro - Le Maquillage Professionnel
- MAKE UP FOR EVER
- Marly Skin
- Micro Cell
- Mehron
- MONDA Studio
- MUA Approved
- Miss W Pro
- Naimies
- Nanshy
- Nick Dudman - Pigs Might Fly
- NigelFX
- Nuxe
- Nuxe Bio
- ParisBerlin
- Palladio
- P.T.M.
- RCMA
- RefectoCil
- Rolltex
- SanDee
- Sweed
- Scarecrow
- Sibel
- Stilazzi
- Supermillion
- Tas Merah
- The BrowGal
- The Dark Arts Co.
- Tilt
- Tweezermann
- VISIORA
- Viseart
- Vitry
- Vueset
- West Barn Co
- Wonderstripes
- Andere Marken
- HYGIENE & SCHUTZ
SFX | Silikon
JessFX Moulds - Suture Scars
2 Silikonformen für die realistische Darstellung von Nahtnarben.Die Silikonformen eignen sich perfekt für die Verwendung mit Bondo.Es handelt sich dabei um ein weiches Silikon, das sich leicht an Konturen anpassen lässt. Die Formen sind transparent, sodass Sie sie immer wieder perfekt an der richtigen Stelle ausrichten können.Anwendung – siehe auch Video (unten):- Reinigen Sie die Form(en) mit Isopropylalkohol- Lösen Sie die Form, sodass das Bondo nicht haften bleibt- Füllen Sie die Form mit Bondo mithilfe eines Spatels- Bondo sanft und fein an den Rändern ausstreichen- An einem warmen, staubfreien Ort ruhen lassen und lagern, bis das Bondo vollständig ausgehärtet ist- Reinigen Sie die Hautpartie vor dem Anbringen der Form- Direkt aus der Form auftragen. Für zusätzlichen Halt verwenden Sie einen Prothesenkleber- Färben Sie die „Verletzung“ mithilfe von alkoholbasierten Farben nach Belieben aus- Entfernen Sie das Prosthetic-Teil mithilfe eines ölhaltigen Prosthetic-löslichen RemoversProfi-Tipp:Beliebig oft verwendbar.Inhaltsstoffe/ Material:SilikonVideo:https://www.youtube.com/watch?v=V18YdF0Yy1c
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Kryolan - Artex 2-Komponenten Silikonpräp.
Artex eignet sich besonders zur idealen Gestaltung von 3-dimensionalen Hauteffekten wie Verletzungen, Narben und Verbrennungen, aber auch zum Ausgleichen störender Hautunebenheiten:Anwendung: WICHTIG: Nehmen Sie entweder zwei unterschiedliche Spatel oder verwenden Sie einen doppelseitigen Spatel, sodass die Komponenten A und B nicht miteinander im Topf in Berührung kommen - das Produkt bindet andernfalls direkt im jeweiligen Tiegel ab und das Produkt kann nicht weiter verwendet werden.Von beiden Komponenten gleiche Teile entnehmen (ideales Mischungsverhältnis 1:1), sorgfältig mischen und auf die Haut auftragen. Sofort nach dem Auftragen kann der gewünschte Effekt gestaltet werden. Der Abbindeprozess beginnt nach ca. 5-6 Minuten. Nach dem Abbinden sind Veränderungen am gewünschten Effekt nicht mehr möglich. Die getrocknete Plastik kann mit jeglicher Kryolan Fettschminke oder Body Illustration Color farblich gestaltet werden. Profi-Tipp:Um ein natürliches Hautkolorit darzustellen mischen Sie etwas Flocking in das Produkt. Zum Fixieren des Produktes und Minimieren des Glanzes abpudern. Artex bleibt auf der Haut sowohl flexibel als auch natürlich und lässt sich durch einfaches Abziehen entfernen. Das Produkt ist geruchsneutral. Um ein Austrocknen zu vermeiden: Verpackungseinheiten sorgfältig verschlossen halten. Kühl, trocken und im Originalgebinde lagern. Artex ist ein Spezialeffekte-Produkt, kein Kosmetikum. Von Kindern fernhalten. Inhaltsstoffe:Polyorganosiloxanes, Silica, Amrphous, Platnium-Siloxane Complex
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Kryolan - Kryosil Verdickungsmittel 10g
Kryosil ist ein universell einsetzbares, chemisch träges Verdickungsmittel für Silikone, Farben und Lacke. Das Produkt ist sehr feinstaubig, daher unbedingt geeignete Atemschutzmaßnahmen einhalten. Kryosil enthält Aerosil. Anwendung:Mischen Sie im Verhältnis 1:2 (PROS-AIDE® : KRYOSIL) auf eine Mischpalette mithilfe eines Spatels.Geben Sie einige Tropfen Silikon-Farbpaste hinzu, auf diese Weise wird das Ergebnis weicher und nimmt eine leichte Farbe an.Tragen Sie das Produkt auf die Haut auf.Kreieren Sie den gewünschten Effekt (Stippel-Schwamm, Pinsel, ...).Abbindezeit verkürzt sich durch Wärmezufuhr mithilfe eines Haartrockners beispielsweise.Pudern Sie schließlich das Endprodukt ab.Inhaltsstoffe:Aerosil10g
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Kryolan - Kryosil Verdickungsmittel 40g
Kryosil ist ein universell einsetzbares, chemisch träges Verdickungsmittel für Silikone, Farben und Lacke. Das Produkt ist sehr feinstaubig, daher unbedingt geeignete Atemschutzmaßnahmen einhalten. 10g
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Kryolan - Silicone Adhesive Neo Regular Bond, 50ml
Der Silicone Adhesive NEO Regular Bond ist ein Hochleistungs-Hautkleber für alle Spezialeffekt-Anwendungen. Sein Lösemittel in kosmetischer Qualität ist geruchsfrei, er ist angenehm aufzutragen und bildet kein Gespinst aus. Anwendung:Nach einer Trocknungszeit von wenigen Sekunden bleibt er über Stunden klebrig, bis man das Effektteil mit festem Druck aufpresst. Die Haftung des Klebers reicht für fast alle denkbaren Anwendungen aus. Auch erhältlich als Silicone Adhesive NEO Strong Bond für besonders beanspruchte Spezialeffekt-Anwendungen. Beide Kleber sind einfach mit dem Silicone Adhesive NEO Thinner & Remover zu entfernen.Inhaltsstoffe:Hexamethyldisiloxane50ml
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Kryolan - Silicone Adhesive Neo Strong Bond, 100ml
Der Silicone Adhesive NEO Strong Bond ist ein Hochleistungs-Hautkleber für besonders beanspruchte Spezialeffekt-Anwendungen. Sein Lösemittel in kosmetischer Qualität ist geruchsfrei, er ist angenehm aufzutragen und bildet kein Gespinst aus. Nach einer Trocknungszeit von wenigen Sekunden bleibt er über Stunden klebrig, bis man das Effektteil mit festem Druck aufpresst. Die Haftung des Klebers reicht für fast alle denkbaren Anwendungen aus. Auch erhältlich als Silicone Adhesive NEO Regular Bond für alle Spezialeffekt-Anwendungen. Beide Kleber sind einfach mit dem Silicone Adhesive NEO Thinner & Remover zu entfernen.Inhaltsstoffe:Hexamethyldisiloxane100ml
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Kryolan - Silicone Adhesive NEO Strong Bond, 50ml
Der Silicone Adhesive NEO Strong Bond ist ein Hochleistungs-Hautkleber für besonders beanspruchte Spezialeffekt-Anwendungen. Sein Lösemittel in kosmetischer Qualität ist geruchsfrei, er ist angenehm aufzutragen und bildet kein Gespinst aus. Nach einer Trocknungszeit von wenigen Sekunden bleibt er über Stunden klebrig, bis man das Effektteil mit festem Druck aufpresst. Die Haftung des Klebers reicht für fast alle denkbaren Anwendungen aus. Anwendung:Beide Kleber sind einfach mit dem Silicone Adhesive NEO Thinner & Remover zu entfernen.Inhaltsstoffe:Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung: hexamethyldisiloxaneGefahrenhinweise: H400 Sehr giftig für Wasserorganismen. H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.Sicherheitshinweise: P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.50ml
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Kryolan - Silicone Colorizer, 15ml
Hoch konzentrierte Farbpasten, die ohne Einfluss auf das Abbinden für alle additionsvernetzenden Silikone geeignet sind.Anwendung:Gewünschte Menge der Silikonfarbe dem Silikon zugeben.Inhaltsstoffe:Decamethylcyclopentasiloxane, Elastomer Compound, Farbe (diverse kosmetische Pigmente)15ml
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Kryolan - Silikon MF, 2 Komponente
Silikon MF ist ein besonders sorgfältig zeichnendes 2-Komponenten Abdruckmittel zur direkten Anwendung auf der Haut.
Mit Silikon MF lassen sich ausgezeichnete, sehr akkurate Abdrücke von Gesicht und Körper anfertigen.
Anwendung:
Vor dem Beginn des Abdrucks müssen die Haare geschützt werden. Kopfhaare sind mit einer Glatze abzudecken, gegebenenfalls Körperhaare zu entfernen, Augenbrauen mit Abschminke reichlich einzufetten und Wimpern mit etwas Kunststofffolie oder reichlich Abschminke abzudecken.
Für einen Gesichtsabdruck werden nun im ersten Arbeitsschritt 100g von dem 2 Komponenten-Material in einem Einwegbecher angemischt und mittels Einwegpinsel aufgetragen, wobei von unten nach oben gearbeitet wird.
Der Vorgang wird zweimal wiederholt, bis die erforderliche Schichtstärke des Abdrucks erreicht ist. Sollte die Konsistenz für den gewünschten Arbeitsgang zu dünn sein, kann Silikon MF mit Kryosil eingedickt werden.
Anschließend wird der Silikonabdruck mit Gipsbinden verstärkt.
Nach dem Abbinden kann der Abdruck vorsichtig vom Modell entfernt werden.
Silikon MF ist ein sehr strapazierfähiges Material und kann vielmals zum Herstellen von Gipspositiven verwendet werden.
Profi-Tipp:
Mischungsverhältnis A:B (in g) - 9:1
Die Tropfzeit beträgt 6 Minuten/ die Aushärtezeit 30 Minuten.
Inhaltsstoffe:
Silicone
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
P.T.M - Silicone Mold - Avulsion LARGE
P.T.M.‘s Silikonform Avulsion Large Silicone Mold dient der Herstellung einer großen Fleischwunde/ eines großen Hautfetzens: für eine realistische Darstellung von gewaltsam aufgerissener Haut, beispielsweise verursacht durch einen Hundebiss o.Ä. Anwendung:Sie benötigen folgende Utensilien:PTM Prosthetic Transfer Material oder Bondo, Zungenspatel (Holz), Schere, PTM Transfer Paper & Release Film, PTM Hi-Ro Slip Silikonform, eine flache (vorzugsweise gefrierbare) Platte und einen Gefrierschrank.1. Schneiden Sie die durchsichtige Trennfolie etwas größer als die Form zu.2. Legen Sie die Silikonform auf eine flache Platte und streichen Sie mithilfe des Holzspatels PTM ein. Befüllen Sie zunächst die tiefste Stelle des Hohlraums. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass alle Hohlräume vollständig bis zum tiefsten Punkt befüllt sind, um eingeschlossene Luftbläschen zu entfernen/ vermeiden.Fügen Sie weiterhin PTM hinzu, bis eine schöne, gleichmäßige Schicht entsteht.3. Legen Sie die durchsichtige Transferfolie auf eine Seite Ihrer Form. Setzen Sie die flache Seite eines Zungenspatels gegen die Rückseite der Trennfolie und beginnen Sie mit dem Ausstreichen von links nach rechts, während Sie diesen ebenfalls gleichzeitig vor- und zurück bewegen. Hinweis: Drücken Sie nicht zu stark auf. Üben Sie ausreichend gleichmäßigen Druck aus, um überschüssiges PTM zu entfernen. Legen Sie abschließend die Trennfolie über Ihre Form und drücken Sie die eingeschlossene Luft heraus, bis diese vollständig bedeckt ist.4. Verwenden Sie einen Zungenspatel wie einen „Gummiwischer“ und beginnen Sie immer in der Mitte Ihrer Form. Drücken Sie nach unten und ziehen Sie überschüssiges PTM in den Anschlusskanal Ihrer Form. Drehen Sie Ihre Form bei Bedarf weiter, um eine gleichmäßige Verteilung des PTM zu ermöglichen. Dadurch entsteht eine schöne Transparenz, um die Schnittkante Ihrer Form herum.Hinweis: die Schnittkante sollte so dünn wie möglich sein.5. Legen Sie die Platte mit dem Transfer für 1–2 Stunden in einen Gefrierschrank (Dauer je nach Größe und Dicke/ Tiefe des Transfers).Entformen:1. Nehmen Sie Ihre Form aus dem Gefrierschrank. Drehen Sie die Form um und legen Sie sie mit der Vorderseite nach unten auf die kalte Platte. Beginnen Sie an einer Ecke und ziehen Sie Ihre Form vorsichtig von der Trennfolie ab.2. Halten Sie den Transfer stets auf der gefrorenen Platte. Ziehen Sie mit dem Fingernagel und pulen vorsichtig das schwülstige Randmaterial ab. Ihr Transfer ist nun fertig und zum Trocknen bereit.3. Zum Trocknen an einem sicheren Ort aufbewahren. Die Dauer zum Trocknen Ihres Silikonteils kann, je nach Größe, zwischen 1 Tag und 3 Wochen variieren. Hinweis: das hergestellte Silikonteil muss für die Anwendung nicht vollständig getrocknet sein. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir jedoch, dass es vollständig „durchgetrocknet“ ist.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
P.T.M - Silicone Mold - Avulsion MEDIUM
P.T.M.‘s Silikonform Avulsion Medium Silicone Mold dient der Herstellung einer mittelgroßen Fleischwunde/ eines mittelgroßen Hautfetzens: für eine realistische Darstellung von gewaltsam aufgerissener Haut, beispielsweise verursacht durch einen Hundebiss o.Ä. Anwendung:Sie benötigen folgende Utensilien:PTM Prosthetic Transfer Material oder Bondo, Zungenspatel (Holz), Schere, PTM Transfer Paper & Release Film, PTM Hi-Ro Slip Silikonform, eine flache (vorzugsweise gefrierbare) Platte und einen Gefrierschrank.1. Schneiden Sie die durchsichtige Trennfolie etwas größer als die Form zu.2. Legen Sie die Silikonform auf eine flache Platte und streichen Sie mithilfe des Holzspatels PTM ein. Befüllen Sie zunächst die tiefste Stelle des Hohlraums. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass alle Hohlräume vollständig bis zum tiefsten Punkt befüllt sind, um eingeschlossene Luftbläschen zu entfernen/ vermeiden.Fügen Sie weiterhin PTM hinzu, bis eine schöne, gleichmäßige Schicht entsteht.3. Legen Sie die durchsichtige Transferfolie auf eine Seite Ihrer Form. Setzen Sie die flache Seite eines Zungenspatels gegen die Rückseite der Trennfolie und beginnen Sie mit dem Ausstreichen von links nach rechts, während Sie diesen ebenfalls gleichzeitig vor- und zurück bewegen. Hinweis: Drücken Sie nicht zu stark auf. Üben Sie ausreichend gleichmäßigen Druck aus, um überschüssiges PTM zu entfernen. Legen Sie abschließend die Trennfolie über Ihre Form und drücken Sie die eingeschlossene Luft heraus, bis diese vollständig bedeckt ist.4. Verwenden Sie einen Zungenspatel wie einen „Gummiwischer“ und beginnen Sie immer in der Mitte Ihrer Form. Drücken Sie nach unten und ziehen Sie überschüssiges PTM in den Anschlusskanal Ihrer Form. Drehen Sie Ihre Form bei Bedarf weiter, um eine gleichmäßige Verteilung des PTM zu ermöglichen. Dadurch entsteht eine schöne Transparenz, um die Schnittkante Ihrer Form herum.Hinweis: die Schnittkante sollte so dünn wie möglich sein.5. Legen Sie die Platte mit dem Transfer für 1–2 Stunden in einen Gefrierschrank (Dauer je nach Größe und Dicke/ Tiefe des Transfers).Entformen:1. Nehmen Sie Ihre Form aus dem Gefrierschrank. Drehen Sie die Form um und legen Sie sie mit der Vorderseite nach unten auf die kalte Platte. Beginnen Sie an einer Ecke und ziehen Sie Ihre Form vorsichtig von der Trennfolie ab.2. Halten Sie den Transfer stets auf der gefrorenen Platte. Ziehen Sie mit dem Fingernagel und pulen vorsichtig das schwülstige Randmaterial ab. Ihr Transfer ist nun fertig und zum Trocknen bereit.3. Zum Trocknen an einem sicheren Ort aufbewahren. Die Dauer zum Trocknen Ihres Silikonteils kann, je nach Größe, zwischen 1 Tag und 3 Wochen variieren. Hinweis: das hergestellte Silikonteil muss für die Anwendung nicht vollständig getrocknet sein. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir jedoch, dass es vollständig „durchgetrocknet“ ist.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
P.T.M - Silicone Mold - Bullet Hole Entry 001 .22 Caliber
P.T.M.‘s Silikonform Bullet Hole Entry 001 0.22 Caliber Silicone Mold dient der Herstellung einer Einschusswunde eines kleinkalibrigen Einschusses (0.22), die häufig im Weichgewebe nach dem Eindringen einer Schusskugel auftreten. Kann auch für kleinere Austrittswunden verwendet werden.Anwendung:Sie benötigen folgende Utensilien:PTM Prosthetic Transfer Material oder Bondo, Zungenspatel (Holz), Schere, PTM Transfer Paper & Release Film, PTM Hi-Ro Slip Silikonform, eine flache (vorzugsweise gefrierbare) Platte und einen Gefrierschrank.1. Schneiden Sie die durchsichtige Trennfolie etwas größer als die Form zu.2. Legen Sie die Silikonform auf eine flache Platte und streichen Sie mithilfe des Holzspatels PTM ein. Befüllen Sie zunächst die tiefste Stelle des Hohlraums. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass alle Hohlräume vollständig bis zum tiefsten Punkt befüllt sind, um eingeschlossene Luftbläschen zu entfernen/ vermeiden.Fügen Sie weiterhin PTM hinzu, bis eine schöne, gleichmäßige Schicht entsteht.3. Legen Sie die durchsichtige Transferfolie auf eine Seite Ihrer Form. Setzen Sie die flache Seite eines Zungenspatels gegen die Rückseite der Trennfolie und beginnen Sie mit dem Ausstreichen von links nach rechts, während Sie diesen ebenfalls gleichzeitig vor- und zurück bewegen. Hinweis: Drücken Sie nicht zu stark auf. Üben Sie ausreichend gleichmäßigen Druck aus, um überschüssiges PTM zu entfernen. Legen Sie abschließend die Trennfolie über Ihre Form und drücken Sie die eingeschlossene Luft heraus, bis diese vollständig bedeckt ist.4. Verwenden Sie einen Zungenspatel wie einen „Gummiwischer“ und beginnen Sie immer in der Mitte Ihrer Form. Drücken Sie nach unten und ziehen Sie überschüssiges PTM in den Anschlusskanal Ihrer Form. Drehen Sie Ihre Form bei Bedarf weiter, um eine gleichmäßige Verteilung des PTM zu ermöglichen. Dadurch entsteht eine schöne Transparenz, um die Schnittkante Ihrer Form herum.Hinweis: die Schnittkante sollte so dünn wie möglich sein.5. Legen Sie die Platte mit dem Transfer für 1–2 Stunden in einen Gefrierschrank (Dauer je nach Größe und Dicke/ Tiefe des Transfers).Entformen:1. Nehmen Sie Ihre Form aus dem Gefrierschrank. Drehen Sie die Form um und legen Sie sie mit der Vorderseite nach unten auf die kalte Platte. Beginnen Sie an einer Ecke und ziehen Sie Ihre Form vorsichtig von der Trennfolie ab.2. Halten Sie den Transfer stets auf der gefrorenen Platte. Ziehen Sie mit dem Fingernagel und pulen vorsichtig das schwülstige Randmaterial ab. Ihr Transfer ist nun fertig und zum Trocknen bereit.3. Zum Trocknen an einem sicheren Ort aufbewahren. Die Dauer zum Trocknen Ihres Silikonteils kann, je nach Größe, zwischen 1 Tag und 3 Wochen variieren. Hinweis: das hergestellte Silikonteil muss für die Anwendung nicht vollständig getrocknet sein. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir jedoch, dass es vollständig „durchgetrocknet“ ist.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
P.T.M - Silicone Mold - Bullet Hole Entry 002 9mm Caliber7
P.T.M.‘s Silikonform Bullet Hole Entry 002 9mm Caliber7 Silicone Mold dient der Herstellung einer Einschusswunde eines kleinkalibrigen Einschusses (9mm), die häufig im Weichgewebe nach dem Eindringen einer Schusskugel auftreten. Kann auch für kleinere Austrittswunden verwendet werden.Anwendung:Sie benötigen folgende Utensilien:PTM Prosthetic Transfer Material oder Bondo, Zungenspatel (Holz), Schere, PTM Transfer Paper & Release Film, PTM Hi-Ro Slip Silikonform, eine flache (vorzugsweise gefrierbare) Platte und einen Gefrierschrank.1. Schneiden Sie die durchsichtige Trennfolie etwas größer als die Form zu.2. Legen Sie die Silikonform auf eine flache Platte und streichen Sie mithilfe des Holzspatels PTM ein. Befüllen Sie zunächst die tiefste Stelle des Hohlraums. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass alle Hohlräume vollständig bis zum tiefsten Punkt befüllt sind, um eingeschlossene Luftbläschen zu entfernen/ vermeiden.Fügen Sie weiterhin PTM hinzu, bis eine schöne, gleichmäßige Schicht entsteht.3. Legen Sie die durchsichtige Transferfolie auf eine Seite Ihrer Form. Setzen Sie die flache Seite eines Zungenspatels gegen die Rückseite der Trennfolie und beginnen Sie mit dem Ausstreichen von links nach rechts, während Sie diesen ebenfalls gleichzeitig vor- und zurück bewegen. Hinweis: Drücken Sie nicht zu stark auf. Üben Sie ausreichend gleichmäßigen Druck aus, um überschüssiges PTM zu entfernen. Legen Sie abschließend die Trennfolie über Ihre Form und drücken Sie die eingeschlossene Luft heraus, bis diese vollständig bedeckt ist.4. Verwenden Sie einen Zungenspatel wie einen „Gummiwischer“ und beginnen Sie immer in der Mitte Ihrer Form. Drücken Sie nach unten und ziehen Sie überschüssiges PTM in den Anschlusskanal Ihrer Form. Drehen Sie Ihre Form bei Bedarf weiter, um eine gleichmäßige Verteilung des PTM zu ermöglichen. Dadurch entsteht eine schöne Transparenz, um die Schnittkante Ihrer Form herum.Hinweis: die Schnittkante sollte so dünn wie möglich sein.5. Legen Sie die Platte mit dem Transfer für 1–2 Stunden in einen Gefrierschrank (Dauer je nach Größe und Dicke/ Tiefe des Transfers).Entformen:1. Nehmen Sie Ihre Form aus dem Gefrierschrank. Drehen Sie die Form um und legen Sie sie mit der Vorderseite nach unten auf die kalte Platte. Beginnen Sie an einer Ecke und ziehen Sie Ihre Form vorsichtig von der Trennfolie ab.2. Halten Sie den Transfer stets auf der gefrorenen Platte. Ziehen Sie mit dem Fingernagel und pulen vorsichtig das schwülstige Randmaterial ab. Ihr Transfer ist nun fertig und zum Trocknen bereit.3. Zum Trocknen an einem sicheren Ort aufbewahren. Die Dauer zum Trocknen Ihres Silikonteils kann, je nach Größe, zwischen 1 Tag und 3 Wochen variieren. Hinweis: das hergestellte Silikonteil muss für die Anwendung nicht vollständig getrocknet sein. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir jedoch, dass es vollständig „durchgetrocknet“ ist.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
P.T.M - Silicone Mold - Bullet Hole Entry 003 .38 Caliber
P.T.M.‘s Silikonform Bullet Hole Entry 003 .38 Caliber Silicone Mold dient der Herstellung einer Einschusswunde eines mittelkalibrigen Einschusses (.038), die häufig im Weichgewebe nach dem Eindringen einer Schusskugel auftreten. Kann auch für mittlere Austrittswunden verwendet werden.Anwendung:Sie benötigen folgende Utensilien:PTM Prosthetic Transfer Material oder Bondo, Zungenspatel (Holz), Schere, PTM Transfer Paper & Release Film, PTM Hi-Ro Slip Silikonform, eine flache (vorzugsweise gefrierbare) Platte und einen Gefrierschrank.1. Schneiden Sie die durchsichtige Trennfolie etwas größer als die Form zu.2. Legen Sie die Silikonform auf eine flache Platte und streichen Sie mithilfe des Holzspatels PTM ein. Befüllen Sie zunächst die tiefste Stelle des Hohlraums. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass alle Hohlräume vollständig bis zum tiefsten Punkt befüllt sind, um eingeschlossene Luftbläschen zu entfernen/ vermeiden.Fügen Sie weiterhin PTM hinzu, bis eine schöne, gleichmäßige Schicht entsteht.3. Legen Sie die durchsichtige Transferfolie auf eine Seite Ihrer Form. Setzen Sie die flache Seite eines Zungenspatels gegen die Rückseite der Trennfolie und beginnen Sie mit dem Ausstreichen von links nach rechts, während Sie diesen ebenfalls gleichzeitig vor- und zurück bewegen. Hinweis: Drücken Sie nicht zu stark auf. Üben Sie ausreichend gleichmäßigen Druck aus, um überschüssiges PTM zu entfernen. Legen Sie abschließend die Trennfolie über Ihre Form und drücken Sie die eingeschlossene Luft heraus, bis diese vollständig bedeckt ist.4. Verwenden Sie einen Zungenspatel wie einen „Gummiwischer“ und beginnen Sie immer in der Mitte Ihrer Form. Drücken Sie nach unten und ziehen Sie überschüssiges PTM in den Anschlusskanal Ihrer Form. Drehen Sie Ihre Form bei Bedarf weiter, um eine gleichmäßige Verteilung des PTM zu ermöglichen. Dadurch entsteht eine schöne Transparenz, um die Schnittkante Ihrer Form herum.Hinweis: die Schnittkante sollte so dünn wie möglich sein.5. Legen Sie die Platte mit dem Transfer für 1–2 Stunden in einen Gefrierschrank (Dauer je nach Größe und Dicke/ Tiefe des Transfers).Entformen:1. Nehmen Sie Ihre Form aus dem Gefrierschrank. Drehen Sie die Form um und legen Sie sie mit der Vorderseite nach unten auf die kalte Platte. Beginnen Sie an einer Ecke und ziehen Sie Ihre Form vorsichtig von der Trennfolie ab.2. Halten Sie den Transfer stets auf der gefrorenen Platte. Ziehen Sie mit dem Fingernagel und pulen vorsichtig das schwülstige Randmaterial ab. Ihr Transfer ist nun fertig und zum Trocknen bereit.3. Zum Trocknen an einem sicheren Ort aufbewahren. Die Dauer zum Trocknen Ihres Silikonteils kann, je nach Größe, zwischen 1 Tag und 3 Wochen variieren. Hinweis: das hergestellte Silikonteil muss für die Anwendung nicht vollständig getrocknet sein. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir jedoch, dass es vollständig „durchgetrocknet“ ist.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
P.T.M - Silicone Mold - Bullet Hole Entry 004 .45 Caliber
P.T.M.‘s Silikonform Bullet Hole Entry 004 .45 Caliber Silicone Mold dient der Herstellung einer Einschusswunde eines großkalibrigen Einschusses (.45), die häufig im Weichgewebe nach dem Eindringen einer Schusskugel auftreten. Kann auch für mittlere Austrittswunden verwendet werden.Anwendung:Sie benötigen folgende Utensilien:PTM Prosthetic Transfer Material oder Bondo, Zungenspatel (Holz), Schere, PTM Transfer Paper & Release Film, PTM Hi-Ro Slip Silikonform, eine flache (vorzugsweise gefrierbare) Platte und einen Gefrierschrank.1. Schneiden Sie die durchsichtige Trennfolie etwas größer als die Form zu.2. Legen Sie die Silikonform auf eine flache Platte und streichen Sie mithilfe des Holzspatels PTM ein. Befüllen Sie zunächst die tiefste Stelle des Hohlraums. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass alle Hohlräume vollständig bis zum tiefsten Punkt befüllt sind, um eingeschlossene Luftbläschen zu entfernen/ vermeiden.Fügen Sie weiterhin PTM hinzu, bis eine schöne, gleichmäßige Schicht entsteht.3. Legen Sie die durchsichtige Transferfolie auf eine Seite Ihrer Form. Setzen Sie die flache Seite eines Zungenspatels gegen die Rückseite der Trennfolie und beginnen Sie mit dem Ausstreichen von links nach rechts, während Sie diesen ebenfalls gleichzeitig vor- und zurück bewegen. Hinweis: Drücken Sie nicht zu stark auf. Üben Sie ausreichend gleichmäßigen Druck aus, um überschüssiges PTM zu entfernen. Legen Sie abschließend die Trennfolie über Ihre Form und drücken Sie die eingeschlossene Luft heraus, bis diese vollständig bedeckt ist.4. Verwenden Sie einen Zungenspatel wie einen „Gummiwischer“ und beginnen Sie immer in der Mitte Ihrer Form. Drücken Sie nach unten und ziehen Sie überschüssiges PTM in den Anschlusskanal Ihrer Form. Drehen Sie Ihre Form bei Bedarf weiter, um eine gleichmäßige Verteilung des PTM zu ermöglichen. Dadurch entsteht eine schöne Transparenz, um die Schnittkante Ihrer Form herum.Hinweis: die Schnittkante sollte so dünn wie möglich sein.5. Legen Sie die Platte mit dem Transfer für 1–2 Stunden in einen Gefrierschrank (Dauer je nach Größe und Dicke/ Tiefe des Transfers).Entformen:1. Nehmen Sie Ihre Form aus dem Gefrierschrank. Drehen Sie die Form um und legen Sie sie mit der Vorderseite nach unten auf die kalte Platte. Beginnen Sie an einer Ecke und ziehen Sie Ihre Form vorsichtig von der Trennfolie ab.2. Halten Sie den Transfer stets auf der gefrorenen Platte. Ziehen Sie mit dem Fingernagel und pulen vorsichtig das schwülstige Randmaterial ab. Ihr Transfer ist nun fertig und zum Trocknen bereit.3. Zum Trocknen an einem sicheren Ort aufbewahren. Die Dauer zum Trocknen Ihres Silikonteils kann, je nach Größe, zwischen 1 Tag und 3 Wochen variieren. Hinweis: das hergestellte Silikonteil muss für die Anwendung nicht vollständig getrocknet sein. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir jedoch, dass es vollständig „durchgetrocknet“ ist.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
P.T.M - Silicone Mold - Bullet Hole Exit 001 "Blow Out"
P.T.M.‘s Silikonform Bullet Hole 001 „Blow Out“ Silicone Mold dient der Herstellung einer Einschusswunde mittleren Kalibers für eine realistische Darstellung von Schussverletzungen, die häufig im Weichgewebe nach dem Eindringen einer Schusskugel auftreten. Kann auch für eine mittlere Austrittswunde verwendet werden – Seestern-förmig.Anwendung:Sie benötigen folgende Utensilien:PTM Prosthetic Transfer Material oder Bondo, Zungenspatel (Holz), Schere, PTM Transfer Paper & Release Film, PTM Hi-Ro Slip Silikonform, eine flache (vorzugsweise gefrierbare) Platte und einen Gefrierschrank.1. Schneiden Sie die durchsichtige Trennfolie etwas größer als die Form zu.2. Legen Sie die Silikonform auf eine flache Platte und streichen Sie mithilfe des Holzspatels PTM ein. Befüllen Sie zunächst die tiefste Stelle des Hohlraums. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass alle Hohlräume vollständig bis zum tiefsten Punkt befüllt sind, um eingeschlossene Luftbläschen zu entfernen/ vermeiden.Fügen Sie weiterhin PTM hinzu, bis eine schöne, gleichmäßige Schicht entsteht.3. Legen Sie die durchsichtige Transferfolie auf eine Seite Ihrer Form. Setzen Sie die flache Seite eines Zungenspatels gegen die Rückseite der Trennfolie und beginnen Sie mit dem Ausstreichen von links nach rechts, während Sie diesen ebenfalls gleichzeitig vor- und zurück bewegen. Hinweis: Drücken Sie nicht zu stark auf. Üben Sie ausreichend gleichmäßigen Druck aus, um überschüssiges PTM zu entfernen. Legen Sie abschließend die Trennfolie über Ihre Form und drücken Sie die eingeschlossene Luft heraus, bis diese vollständig bedeckt ist.4. Verwenden Sie einen Zungenspatel wie einen „Gummiwischer“ und beginnen Sie immer in der Mitte Ihrer Form. Drücken Sie nach unten und ziehen Sie überschüssiges PTM in den Anschlusskanal Ihrer Form. Drehen Sie Ihre Form bei Bedarf weiter, um eine gleichmäßige Verteilung des PTM zu ermöglichen. Dadurch entsteht eine schöne Transparenz, um die Schnittkante Ihrer Form herum.Hinweis: die Schnittkante sollte so dünn wie möglich sein.5. Legen Sie die Platte mit dem Transfer für 1–2 Stunden in einen Gefrierschrank (Dauer je nach Größe und Dicke/ Tiefe des Transfers).Entformen:1. Nehmen Sie Ihre Form aus dem Gefrierschrank. Drehen Sie die Form um und legen Sie sie mit der Vorderseite nach unten auf die kalte Platte. Beginnen Sie an einer Ecke und ziehen Sie Ihre Form vorsichtig von der Trennfolie ab.2. Halten Sie den Transfer stets auf der gefrorenen Platte. Ziehen Sie mit dem Fingernagel und pulen vorsichtig das schwülstige Randmaterial ab. Ihr Transfer ist nun fertig und zum Trocknen bereit.3. Zum Trocknen an einem sicheren Ort aufbewahren. Die Dauer zum Trocknen Ihres Silikonteils kann, je nach Größe, zwischen 1 Tag und 3 Wochen variieren. Hinweis: das hergestellte Silikonteil muss für die Anwendung nicht vollständig getrocknet sein. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir jedoch, dass es vollständig „durchgetrocknet“ ist.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
P.T.M - Silicone Mold - Bullet Hole Exit 002 "Rupture"
P.T.M.‘s Silikonform Bullet Hole 002 „Rupture“ Silicone Mold dient der Herstellung einer Einschusswunde mittleren Kalibers für eine realistische Darstellung von Schussverletzungen, die häufig im Weichgewebe nach dem Eindringen einer Schusskugel auftreten. Kann auch für eine mittlere Austrittswunde verwendet werden.Anwendung:Sie benötigen folgende Utensilien:PTM Prosthetic Transfer Material oder Bondo, Zungenspatel (Holz), Schere, PTM Transfer Paper & Release Film, PTM Hi-Ro Slip Silikonform, eine flache (vorzugsweise gefrierbare) Platte und einen Gefrierschrank.1. Schneiden Sie die durchsichtige Trennfolie etwas größer als die Form zu.2. Legen Sie die Silikonform auf eine flache Platte und streichen Sie mithilfe des Holzspatels PTM ein. Befüllen Sie zunächst die tiefste Stelle des Hohlraums. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass alle Hohlräume vollständig bis zum tiefsten Punkt befüllt sind, um eingeschlossene Luftbläschen zu entfernen/ vermeiden.Fügen Sie weiterhin PTM hinzu, bis eine schöne, gleichmäßige Schicht entsteht.3. Legen Sie die durchsichtige Transferfolie auf eine Seite Ihrer Form. Setzen Sie die flache Seite eines Zungenspatels gegen die Rückseite der Trennfolie und beginnen Sie mit dem Ausstreichen von links nach rechts, während Sie diesen ebenfalls gleichzeitig vor- und zurück bewegen. Hinweis: Drücken Sie nicht zu stark auf. Üben Sie ausreichend gleichmäßigen Druck aus, um überschüssiges PTM zu entfernen. Legen Sie abschließend die Trennfolie über Ihre Form und drücken Sie die eingeschlossene Luft heraus, bis diese vollständig bedeckt ist.4. Verwenden Sie einen Zungenspatel wie einen „Gummiwischer“ und beginnen Sie immer in der Mitte Ihrer Form. Drücken Sie nach unten und ziehen Sie überschüssiges PTM in den Anschlusskanal Ihrer Form. Drehen Sie Ihre Form bei Bedarf weiter, um eine gleichmäßige Verteilung des PTM zu ermöglichen. Dadurch entsteht eine schöne Transparenz, um die Schnittkante Ihrer Form herum.Hinweis: die Schnittkante sollte so dünn wie möglich sein.5. Legen Sie die Platte mit dem Transfer für 1–2 Stunden in einen Gefrierschrank (Dauer je nach Größe und Dicke/ Tiefe des Transfers).Entformen:1. Nehmen Sie Ihre Form aus dem Gefrierschrank. Drehen Sie die Form um und legen Sie sie mit der Vorderseite nach unten auf die kalte Platte. Beginnen Sie an einer Ecke und ziehen Sie Ihre Form vorsichtig von der Trennfolie ab.2. Halten Sie den Transfer stets auf der gefrorenen Platte. Ziehen Sie mit dem Fingernagel und pulen vorsichtig das schwülstige Randmaterial ab. Ihr Transfer ist nun fertig und zum Trocknen bereit.3. Zum Trocknen an einem sicheren Ort aufbewahren. Die Dauer zum Trocknen Ihres Silikonteils kann, je nach Größe, zwischen 1 Tag und 3 Wochen variieren. Hinweis: das hergestellte Silikonteil muss für die Anwendung nicht vollständig getrocknet sein. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir jedoch, dass es vollständig „durchgetrocknet“ ist.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
P.T.M - Silicone Mold - Bullet Hole Exit 003 "Blow Out"
P.T.M.‘s Silikonform Bullet Hole 003 „Blow Out“ Silicone Mold dient der Herstellung einer Einschusswunde mittleren Kalibers für eine realistische Darstellung von Schussverletzungen, die häufig im Weichgewebe nach dem Eindringen einer Schusskugel auftreten. Kann auch für kleinere Austrittswunden verwendet werden.Anwendung:Sie benötigen folgende Utensilien:PTM Prosthetic Transfer Material oder Bondo, Zungenspatel (Holz), Schere, PTM Transfer Paper & Release Film, PTM Hi-Ro Slip Silikonform, eine flache (vorzugsweise gefrierbare) Platte und einen Gefrierschrank.1. Schneiden Sie die durchsichtige Trennfolie etwas größer als die Form zu.2. Legen Sie die Silikonform auf eine flache Platte und streichen Sie mithilfe des Holzspatels PTM ein. Befüllen Sie zunächst die tiefste Stelle des Hohlraums. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass alle Hohlräume vollständig bis zum tiefsten Punkt befüllt sind, um eingeschlossene Luftbläschen zu entfernen/ vermeiden.Fügen Sie weiterhin PTM hinzu, bis eine schöne, gleichmäßige Schicht entsteht.3. Legen Sie die durchsichtige Transferfolie auf eine Seite Ihrer Form. Setzen Sie die flache Seite eines Zungenspatels gegen die Rückseite der Trennfolie und beginnen Sie mit dem Ausstreichen von links nach rechts, während Sie diesen ebenfalls gleichzeitig vor- und zurück bewegen. Hinweis: Drücken Sie nicht zu stark auf. Üben Sie ausreichend gleichmäßigen Druck aus, um überschüssiges PTM zu entfernen. Legen Sie abschließend die Trennfolie über Ihre Form und drücken Sie die eingeschlossene Luft heraus, bis diese vollständig bedeckt ist.4. Verwenden Sie einen Zungenspatel wie einen „Gummiwischer“ und beginnen Sie immer in der Mitte Ihrer Form. Drücken Sie nach unten und ziehen Sie überschüssiges PTM in den Anschlusskanal Ihrer Form. Drehen Sie Ihre Form bei Bedarf weiter, um eine gleichmäßige Verteilung des PTM zu ermöglichen. Dadurch entsteht eine schöne Transparenz, um die Schnittkante Ihrer Form herum.Hinweis: die Schnittkante sollte so dünn wie möglich sein.5. Legen Sie die Platte mit dem Transfer für 1–2 Stunden in einen Gefrierschrank (Dauer je nach Größe und Dicke/ Tiefe des Transfers).Entformen:1. Nehmen Sie Ihre Form aus dem Gefrierschrank. Drehen Sie die Form um und legen Sie sie mit der Vorderseite nach unten auf die kalte Platte. Beginnen Sie an einer Ecke und ziehen Sie Ihre Form vorsichtig von der Trennfolie ab.2. Halten Sie den Transfer stets auf der gefrorenen Platte. Ziehen Sie mit dem Fingernagel und pulen vorsichtig das schwülstige Randmaterial ab. Ihr Transfer ist nun fertig und zum Trocknen bereit.3. Zum Trocknen an einem sicheren Ort aufbewahren. Die Dauer zum Trocknen Ihres Silikonteils kann, je nach Größe, zwischen 1 Tag und 3 Wochen variieren. Hinweis: das hergestellte Silikonteil muss für die Anwendung nicht vollständig getrocknet sein. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir jedoch, dass es vollständig „durchgetrocknet“ ist.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
P.T.M - Silicone Mold - Laceration 6"
P.T.M.‘s Silikonform Laceration 6“ Silicone Mold dient der Herstellung einer mittelgroßen Schnittwunde für eine realistische Darstellung von Schnittwunden durch Glas oder Messer verursacht - ca. 10cm.Anwendung:Sie benötigen folgende Utensilien:PTM Prosthetic Transfer Material oder Bondo, Zungenspatel (Holz), Schere, PTM Transfer Paper & Release Film, PTM Hi-Ro Slip Silikonform, eine flache (vorzugsweise gefrierbare) Platte und einen Gefrierschrank.1. Schneiden Sie die durchsichtige Trennfolie etwas größer als die Form zu.2. Legen Sie die Silikonform auf eine flache Platte und streichen Sie mithilfe des Holzspatels PTM ein. Befüllen Sie zunächst die tiefste Stelle des Hohlraums. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass alle Hohlräume vollständig bis zum tiefsten Punkt befüllt sind, um eingeschlossene Luftbläschen zu entfernen/ vermeiden.Fügen Sie weiterhin PTM hinzu, bis eine schöne, gleichmäßige Schicht entsteht.3. Legen Sie die durchsichtige Transferfolie auf eine Seite Ihrer Form. Setzen Sie die flache Seite eines Zungenspatels gegen die Rückseite der Trennfolie und beginnen Sie mit dem Ausstreichen von links nach rechts, während Sie diesen ebenfalls gleichzeitig vor- und zurück bewegen. Hinweis: Drücken Sie nicht zu stark auf. Üben Sie ausreichend gleichmäßigen Druck aus, um überschüssiges PTM zu entfernen. Legen Sie abschließend die Trennfolie über Ihre Form und drücken Sie die eingeschlossene Luft heraus, bis diese vollständig bedeckt ist.4. Verwenden Sie einen Zungenspatel wie einen „Gummiwischer“ und beginnen Sie immer in der Mitte Ihrer Form. Drücken Sie nach unten und ziehen Sie überschüssiges PTM in den Anschlusskanal Ihrer Form. Drehen Sie Ihre Form bei Bedarf weiter, um eine gleichmäßige Verteilung des PTM zu ermöglichen. Dadurch entsteht eine schöne Transparenz, um die Schnittkante Ihrer Form herum.Hinweis: die Schnittkante sollte so dünn wie möglich sein.5. Legen Sie die Platte mit dem Transfer für 1–2 Stunden in einen Gefrierschrank (Dauer je nach Größe und Dicke/ Tiefe des Transfers).Entformen:1. Nehmen Sie Ihre Form aus dem Gefrierschrank. Drehen Sie die Form um und legen Sie sie mit der Vorderseite nach unten auf die kalte Platte. Beginnen Sie an einer Ecke und ziehen Sie Ihre Form vorsichtig von der Trennfolie ab.2. Halten Sie den Transfer stets auf der gefrorenen Platte. Ziehen Sie mit dem Fingernagel und pulen vorsichtig das schwülstige Randmaterial ab. Ihr Transfer ist nun fertig und zum Trocknen bereit.3. Zum Trocknen an einem sicheren Ort aufbewahren. Die Dauer zum Trocknen Ihres Silikonteils kann, je nach Größe, zwischen 1 Tag und 3 Wochen variieren. Hinweis: das hergestellte Silikonteil muss für die Anwendung nicht vollständig getrocknet sein. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir jedoch, dass es vollständig „durchgetrocknet“ ist.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
P.T.M - Silicone Mold - Zombie Left Cheek
P.T.M.‘s Silikonform Zombie Left Cheek Silicone Mold dient der Herstellung einer Zombiewunde für die linke Wange. Es lässt sich damit auch realistisch Gewichtverlust aufgrund von Tod oder Hunger darstellen.Anwendung:Sie benötigen folgende Utensilien:PTM Prosthetic Transfer Material oder Bondo, Zungenspatel (Holz), Schere, PTM Transfer Paper & Release Film, PTM Hi-Ro Slip Silikonform, eine flache (vorzugsweise gefrierbare) Platte und einen Gefrierschrank.1. Schneiden Sie die durchsichtige Trennfolie etwas größer als die Form zu.2. Legen Sie die Silikonform auf eine flache Platte und streichen Sie mithilfe des Holzspatels PTM ein. Befüllen Sie zunächst die tiefste Stelle des Hohlraums. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass alle Hohlräume vollständig bis zum tiefsten Punkt befüllt sind, um eingeschlossene Luftbläschen zu entfernen/ vermeiden.Fügen Sie weiterhin PTM hinzu, bis eine schöne, gleichmäßige Schicht entsteht.3. Legen Sie die durchsichtige Transferfolie auf eine Seite Ihrer Form. Setzen Sie die flache Seite eines Zungenspatels gegen die Rückseite der Trennfolie und beginnen Sie mit dem Ausstreichen von links nach rechts, während Sie diesen ebenfalls gleichzeitig vor- und zurück bewegen. Hinweis: Drücken Sie nicht zu stark auf. Üben Sie ausreichend gleichmäßigen Druck aus, um überschüssiges PTM zu entfernen. Legen Sie abschließend die Trennfolie über Ihre Form und drücken Sie die eingeschlossene Luft heraus, bis diese vollständig bedeckt ist.4. Verwenden Sie einen Zungenspatel wie einen „Gummiwischer“ und beginnen Sie immer in der Mitte Ihrer Form. Drücken Sie nach unten und ziehen Sie überschüssiges PTM in den Anschlusskanal Ihrer Form. Drehen Sie Ihre Form bei Bedarf weiter, um eine gleichmäßige Verteilung des PTM zu ermöglichen. Dadurch entsteht eine schöne Transparenz, um die Schnittkante Ihrer Form herum.Hinweis: die Schnittkante sollte so dünn wie möglich sein.5. Legen Sie die Platte mit dem Transfer für 1–2 Stunden in einen Gefrierschrank (Dauer je nach Größe und Dicke/ Tiefe des Transfers).Entformen:1. Nehmen Sie Ihre Form aus dem Gefrierschrank. Drehen Sie die Form um und legen Sie sie mit der Vorderseite nach unten auf die kalte Platte. Beginnen Sie an einer Ecke und ziehen Sie Ihre Form vorsichtig von der Trennfolie ab.2. Halten Sie den Transfer stets auf der gefrorenen Platte. Ziehen Sie mit dem Fingernagel und pulen vorsichtig das schwülstige Randmaterial ab. Ihr Transfer ist nun fertig und zum Trocknen bereit.3. Zum Trocknen an einem sicheren Ort aufbewahren. Die Dauer zum Trocknen Ihres Silikonteils kann, je nach Größe, zwischen 1 Tag und 3 Wochen variieren. Hinweis: das hergestellte Silikonteil muss für die Anwendung nicht vollständig getrocknet sein. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir jedoch, dass es vollständig „durchgetrocknet“ ist.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
P.T.M - Hi-Ro Slip, 473ml
Hi-Ro Slip ist ein Material mit welchem man nun selbstlösende Prosthetic Transfer-Silikonformen selber herstellen kann.Dank Hi-Ro Slip werden Sie keine, bis fast keine, Trennmittel für Ihre Formen mehr benötigen.Anwendung:Orthopädie Silikon (RTV Silicone 1065) wie beschrieben mit Hi Pro Blue Catalyst anmischen.Im Mischungsverhältnis (12-14%) des Hi-Ro Slip hinzufügen. Bitte Beschreibung auf Verpackungsrückseite beachten und wie beschrieben vorgehen.Inhaltsstoffe:Mineraloil, Silicone473ml
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.