Filter
Produkte filtern
- NEUHEITEN
- MARKEN
- MAKE-UP
- SFX
- BODY PAINTING
- AIRBRUSH
- ZUBEHÖR
- HAAR
- TASCHEN & KOFFER
- PINSEL
- %SALE
- TATTOO
-
Shop by Brand
- AFX Company
- Ardell
- Atelier Bassi
- BabylissPro
- balmyou
- bdellium tools
- Beauty So Clean
- Beauty Blender
- Bela Kosmetik
- Beni Durrer
- Ben Nye
- BluebirdFX
- Burt´s Bees
- Carmex
- Caudalie
- Chackabag
- Cinema Secrets
- Couleur Caramel
- Dermacolor
- Dr. Lipp
- Dreamfix
- Duo
- Eclae
- Elizabeth Arden
- Embryolisse
- ESUM
- Eylure
- Evian
- Fantasia
- Garland
- Get-Set-Go-Bags
- ghd
- GlamSeries
- Glynn McKay
- Green Skincare
- Grimas
- Hei Poa
- ikoo
- Invisibobble
- Iroha
- JessFX
- Joe Blasco
- KATKIT ROAD
- Kett Cosmetics
- Kerling
- Kiomi
- Kitmate
- Kitpak
- Kryolan
- Kultkosmetik
- Lady Rose
- Lash Pop Lashes
- Linear Standby Belts
- Maqpro - Le Maquillage Professionnel
- MAKE UP FOR EVER
- Marly Skin
- Micro Cell
- Mehron
- MONDA Studio
- MUA Approved
- Miss W Pro
- Naimies
- Nanshy
- Nick Dudman - Pigs Might Fly
- NigelFX
- Nuxe
- Nuxe Bio
- ParisBerlin
- Palladio
- P.T.M.
- RCMA
- RefectoCil
- Rolltex
- SanDee
- Sweed
- Scarecrow
- Sibel
- Stilazzi
- Supermillion
- Tas Merah
- The BrowGal
- The Dark Arts Co.
- Tilt
- Tweezermann
- VISIORA
- Viseart
- Vitry
- Vueset
- West Barn Co
- Wonderstripes
- Andere Marken
- HYGIENE & SCHUTZ
SFX | Prosthetik
Neu
BELA - Spirit Gum Holder N°1 Durchmesser, 3,9cm
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Neu
BELA - Spirit Gum Holder N°2 Durchmesser, 4cm
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Ben Nye - AD Prosthetic Adhesive
Ben Nye’s Prosthetic Adhesive ist eine tolle Alternative zum Pros-Aide® "The Original" – ein auf Wasser basierender Hautkleber (medizinischer Hautkleber für Prosthetic Teile).
Sehr gut haftender Kleber, in flüssiger Form; für den gesamten Körper anzuwenden (auch sensible Hautpartien); wasserresistent.
Nicht toxisch und absolut sicher und einfach in der Anwendung.
Prosthetic Adhesive gemischt mit Acrylfarben ergeben die sogenannten PAX Paint Farben. Diese sind Farben, die sich wunderbar zum Bemalen von Prosthetic Teilen eignen.
Für alle Hauttypen geeignet – sogar für sensible Hauttypen wunderbar geeignet; greift die Haut nicht an.
Anwendung:
Prosthetic Adhesive von Ben Nye auf die gewünschte Körperstelle auftragen. Prosthetic-Teil anbringen. Kurz andrücken und trocknen lassen.
Profi-Tipp:
Je 30ml für ca. 15-35 Anwendungen (Richtwert).
Eignet sich wunderbar für „Bart aus der Hand“ kleben:
Prosthetic Adhesive auf Haut auftragen. Haarkrepp andrücken. Kurz trocknen lassen und gegebenenfalls nachschneiden und/ oder brennen.
ACHTUNG: Sobald der Haarkrepp angebracht worden ist, nur noch vorsichtig kämmen, falls erforderlich.
Inhaltsstoffe:
Acrylic/ Acrylates Copolymer, Residual Monomers, Ammonium Hydroxide, Polyacrylate Thickener
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Ben Nye - KS0 Castor Sealer 1oz/29ml
Castor Sealer eignet sich hervorragend zum Versiegeln von Latex und Latexteilen.Anwendung:Tragen Sie eine dünne Schicht Ben Nye Castor Sealer mit einem Schwämmchen auf das Latex, lassen dieses etwas trocknen und können nun mit dem Make Up auf dem Latex(teil) fortfahren. Fixieren Sie das Ganze noch mit einem neutralen und transparenten Puder. Dieses bleibt nun besser haften.Profi-Tipp:Je 30ml für ca. 15-40 Anwendungen (Richtwert).Inhaltsstoffe:Ricinus Communis (Castor Oil)29ml
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Ben Nye - KS00 Castor Sealer 0,5oz/14ml
Castor Sealer eignet sich hervorragend zum Versiegeln von Latex und Latexteilen.Anwendung:Tragen Sie eine dünne Schicht Ben Nye Castor Sealer mit einem Schwämmchen auf das Latex, lassen dieses etwas trocknen und können nun mit dem Make Up auf dem Latex(teil) fortfahren. Fixieren Sie das Ganze noch mit einem neutralen und transparenten Puder. Dieses bleibt nun besser haften.Profi-Tipp:Je 30ml für ca. 15-40 Anwendungen (Richtwert).Inhaltsstoffe:Ricinus Communis (Castor Oil)14ml
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Ben Nye - KS1 Castor Sealer 2oz/59ml
Castor Sealer eignet sich hervorragend zum Versiegeln von Latex und Latexteilen.Anwendung:Tragen Sie eine dünne Schicht Ben Nye Castor Sealer mit einem Schwämmchen auf das Latex, lassen dieses etwas trocknen und können nun mit dem Make Up auf dem Latex(teil) fortfahren. Fixieren Sie das Ganze noch mit einem neutralen und transparenten Puder. Dieses bleibt nun besser haften.Profi-Tipp:Je 30ml für ca. 15-40 Anwendungen (Richtwert).Inhaltsstoffe:Ricinus Communis (Castor Oil)59ml
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Ben Nye - KS2 Castor Sealer 8oz / 236ml
Castor Sealer eignet sich hervorragend zum Versiegeln von Latex und Latexteilen.Anwendung:Tragen Sie eine dünne Schicht Ben Nye Castor Sealer mit einem Schwämmchen auf das Latex, lassen dieses etwas trocknen und können nun mit dem Make Up auf dem Latex(teil) fortfahren. Fixieren Sie das Ganze noch mit einem neutralen und transparenten Puder. Dieses bleibt nun besser haften.Profi-Tipp:Je 30ml für ca. 15-40 Anwendungen (Richtwert).Inhaltsstoffe:Ricinus Communis (Castor Oil)236ml
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
BluebirdFX - Clean Up, 120ml
Entfernen Sie rasch BBFX Inks, Filthy-Produkte, Kleber und jegliche auf Alkohol basierenden Produkte jeder Marke von der Haut mit dem Clean Up.Anwendung:Geben Sie Clean Up auf ein Abschminktuch, Wattepad, Abschminkschwämmchen oder Wattestäbchen. Tränken Sie die gewünschte Stelle für ca. 30-60 Sekunden und entfernen Sie die Klebereste, Alkoholfarben, … von der Haut.Profi-Tipp:Nicht für den Bereich um die Augen verwenden.Inhaltsstoffe:Isopropyl Alcohol, Alcohol Denat., Isopropyl Myristate, Ethylcellulose, Ricinus Communis Seed Oil, CI77007, CI19140120ml
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
BluebirdFX - Vanish, 100ml
Der sanfteste Entferner in Creme-Form, den Sie je erlebt haben.Entfernen Sie rasch und sanft Alkohlfarben, diverse Kleber, Old Age Produkte, Schmutz, … von der Haut, dank Vanish.Anwendung:Entnehmen Sie etwas Vanish Creme aus dem Tiegel und geben dieses auf ein Wattepad, Abschminkschwämmchen, Wattestäbchen oder Abschminktuch.Massieren Sie die Abschminkcreme ein und lassen diese für ca. 30-60 Sekunden einwirken. Entfernen Sie dies anschließend mit einem sauberen Tuch.Profi-Tipp:Feuchtigkeitsspendend. Augenkontakt vermeiden.Inhaltsstoffe:Isopropyl Myristate, Synthetic Wax, Cyclopentasiloxane, Petrolatum, Aroma (Citrus Paradisi) Peel Oil, Citrus Aurantium Peel Oil100ml
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Glynn McKay - Burn Gel 30ml
Burn Gel ist ein stark pigmentiertes Gel aus dem SFX-Bereich, das sich beim Auftragen auf die Haut oder die Prothese ideal zur Simulation schwerer Verbrennungen eignet. Burn Gel vereint sich wunderbar mit der Haut und erzielt somit einen realistischen Wund- und Brandeffekt.Zur Simulation von Verbrennungen ersten Grades. Anwendung:Tragen Sie Burn Gel auf die gewünschte Stelle mit einem Pinsel oder einem Schwämmchen auf und lassen dieses anschließend trocknen.Sparsam auftragen, dabei die Augen meiden. Mit viel Wasser und Seife abwaschen.Inhaltsstoffe:Aqua, Methocel, Sodium Metabisulphite, EI22, EI24, EI0430ml
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
JessFX Moulds - Suture Scars
2 Silikonformen für die realistische Darstellung von Nahtnarben.Die Silikonformen eignen sich perfekt für die Verwendung mit Bondo.Es handelt sich dabei um ein weiches Silikon, das sich leicht an Konturen anpassen lässt. Die Formen sind transparent, sodass Sie sie immer wieder perfekt an der richtigen Stelle ausrichten können.Anwendung – siehe auch Video (unten):- Reinigen Sie die Form(en) mit Isopropylalkohol- Lösen Sie die Form, sodass das Bondo nicht haften bleibt- Füllen Sie die Form mit Bondo mithilfe eines Spatels- Bondo sanft und fein an den Rändern ausstreichen- An einem warmen, staubfreien Ort ruhen lassen und lagern, bis das Bondo vollständig ausgehärtet ist- Reinigen Sie die Hautpartie vor dem Anbringen der Form- Direkt aus der Form auftragen. Für zusätzlichen Halt verwenden Sie einen Prothesenkleber- Färben Sie die „Verletzung“ mithilfe von alkoholbasierten Farben nach Belieben aus- Entfernen Sie das Prosthetic-Teil mithilfe eines ölhaltigen Prosthetic-löslichen RemoversProfi-Tipp:Beliebig oft verwendbar.Inhaltsstoffe/ Material:SilikonVideo:https://www.youtube.com/watch?v=V18YdF0Yy1c
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Kryolan - Kryosil Verdickungsmittel 10g
Kryosil ist ein universell einsetzbares, chemisch träges Verdickungsmittel für Silikone, Farben und Lacke. Das Produkt ist sehr feinstaubig, daher unbedingt geeignete Atemschutzmaßnahmen einhalten. Kryosil enthält Aerosil. Anwendung:Mischen Sie im Verhältnis 1:2 (PROS-AIDE® : KRYOSIL) auf eine Mischpalette mithilfe eines Spatels.Geben Sie einige Tropfen Silikon-Farbpaste hinzu, auf diese Weise wird das Ergebnis weicher und nimmt eine leichte Farbe an.Tragen Sie das Produkt auf die Haut auf.Kreieren Sie den gewünschten Effekt (Stippel-Schwamm, Pinsel, ...).Abbindezeit verkürzt sich durch Wärmezufuhr mithilfe eines Haartrockners beispielsweise.Pudern Sie schließlich das Endprodukt ab.Inhaltsstoffe:Aerosil10g
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Kryolan - Kryosil Verdickungsmittel 40g
Kryosil ist ein universell einsetzbares, chemisch träges Verdickungsmittel für Silikone, Farben und Lacke. Das Produkt ist sehr feinstaubig, daher unbedingt geeignete Atemschutzmaßnahmen einhalten. 10g
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Kryolan - Liquid Glass, 250ml
Liquid Glass ist ein zähflüssiges Präparat mit niedrigem Alkoholgehalt, welches das Hautrelief filmartig ausgleicht und hochglänzend antrocknet. Der vollständig angetrocknete Film ist vollständig durchsichtig, sehr reflexionsstark und wirkt fast wie eine gläserne Beschichtung. Liquid Glass kann großflächig oder zur Akzentuierung von Details verwendet werden. Anwendung:Liquid Glass wird in mehreren satten Schichten auf die Haut aufgetragen, die zwischenzeitlich trocknen sollten – ein Haartrockner beschleunigt dies bei Bedarf. Nach dem erstmaligem Auftragen und Trocknen wird eine zweite Schicht von der transparenten Flüssigkeit aufgetragen. Nach dem zweiten Trocknen ist das Produkt abriebfest und hinterlässt einen spiegelartigen Glanzeffekt auf der Haut.Liquid Glass kann nach vollständiger Trocknung als Film abgezogen oder mit warmem Wasser und Seife sanft abgerieben werden.Inhaltsstoffe:Aqua (Water), Alcohol Denat., Polyvinyl Alcohol, Sucrose, Glycerin, Pentaerythrityl Tetraisostearate, VP/Methacrylamide/Vinyl Imidazole Copolymer, Sodium Acetate, Methyl Acetate, Methylparaben, Tocopherol, Caprylyl Glycol, Phenoxyethanol, Propanediol, Phenylpropanol250ml
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Kryolan - Liquid Glass, 500ml
Liquid Glass ist ein zähflüssiges Präparat mit niedrigem Alkoholgehalt, welches das Hautrelief filmartig ausgleicht und hochglänzend antrocknet. Der vollständig angetrocknete Film ist vollständig durchsichtig, sehr reflexionsstark und wirkt fast wie eine gläserne Beschichtung. Liquid Glass kann großflächig oder zur Akzentuierung von Details verwendet werden. Anwendung:Liquid Glass wird in mehreren satten Schichten auf die Haut aufgetragen, die zwischenzeitlich trocknen sollten – ein Haartrockner beschleunigt dies bei Bedarf. Nach dem erstmaligem Auftragen und Trocknen wird eine zweite Schicht von der transparenten Flüssigkeit aufgetragen. Nach dem zweiten Trocknen ist das Produkt abriebfest und hinterlässt einen spiegelartigen Glanzeffekt auf der Haut.Liquid Glass kann nach vollständiger Trocknung als Film abgezogen oder mit warmem Wasser und Seife sanft abgerieben werden.Inhaltsstoffe:Aqua (Water), Alcohol Denat., Polyvinyl Alcohol, Sucrose, Glycerin, Pentaerythrityl Tetraisostearate, VP/Methacrylamide/Vinyl Imidazole Copolymer, Sodium Acetate, Methyl Acetate, Methylparaben, Tocopherol, Caprylyl Glycol, Phenoxyethanol, Propanediol, Phenylpropanol500ml
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Kryolan - Special Adh. B Remover, 100ml
Der Spezialkleber B Entferner löst alle auf Acryldispersion funktionierenden Klebstoffe zuverlässig an und entfernt Reste von der Haut. Anwendung:Den Entferner mit einem Zellstofftuch oder Watte auf die Klebung aufbringen und einwirken lassen. Nach der Entfernung die Haut gründlich reinigen und pflegen.Inhaltsstoffe:Naphtha (Petroleum), Hydrotreated Light, Pentane, N-HexaneGefahrenhinweise: H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.Sicherheitshinweise: P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.100ml
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Neu
Maqpro - Simulation Peau, 30grs Tube
Dieses Produkt dient der Simulation "menschlicher Haut" und kann somit zur Realsierung von beispielsweise Bauchverletzungen, Schnitten, etc. verwendet werden. Anwendung:Für das Einschminken verwenden Sie vorzugsweise cremebasierendes Make Up.Zum Entfernen von Simulation Peau verwenden Sie am besten Papiertücher und Watte in Kombination mit einem Klebstoff- und Latexlöser.Inhaltstoffe:Aqua, PVP, Phenoxyethanol, Chlorphenesin, Glycerin +/- CI77482, CI 77491, CI 7749930g
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Maqpro - Skin Flesh, 30ml
Skin Flesh ist ein weiches Material, das leicht zu verarbeiten und zu formen ist. Es haftet problemlos auf der Haut.Skin Flesh eignet sich ideal zur Herstellung von Wund- oder Brandeffekten.Anwendung:Entnehmen Sie die gewünschte Menge Simulation Flesh aus der Dose.Kneten Sie dieses wie gewünscht und formen Simulation Flesh in die gewünschte Form.Streichen Sie die Wunde und die Ränder mithilfe eines Spatels und etwas Creme aus.Lässt sich mit Wasser entfernen; hinterlässt keine Flecken.Inhaltsstoffe:Glycerin, Xanthan Gum, Aqua, Sodium Citrate, Sodium Laureth Sulfate, O-Phenoxyethanol +/- CI 77491, CI 77492, CI 77891, CI 77499, CI 1249030ml
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Marly Skin - Hautschutz Schaum
MARLY SKIN® stellt ein innovatives Hautschutzprinzip dar: • einfache Anwendung• 4 Stunden Schutz • alle Hautfunktionen wie Atmung und Transpiration bleiben erhalten• nicht fettend, sichtbar oder spürbar• erleichtert die Hautreinigung bei starker Verschmutzung• kann am ganzen Körper angewandt werden - auch im Gesicht und auf Schleimhäuten, Augen, Mund• völlig unbedenklich bei Kontakt mit Lebensmitteln• unsichtbar und lang anhaltend• äußerst sparsam im VerbrauchAnwendung:Hautschutz auftragen. 3 Minuten warten - dann ist die Haut trocken und kann geschminkt werden. Ohne jedwede Beeinträchtigung - hochwirksamer Schutz. Inhaltsstoffe:Aqua/Water, TEA-Stearate, Butane, Sorbitol, Propane, Propylene Glycol, Glycerin, Dimethicone, Tocopherol, Methylparaben, Propylparaben, Bisabolol, Fragrance
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Nigel FX - Flocking, 7g
Flocking ist ein zusätzliches Farbpigment in Form von ultra feinen Polyamidfasern. Dieses Produkt eignet sich zur Simulation eines natürliches Hautbildes oder je nach Farbauswahl für andere Wesen. Anwendung:Geben Sie etwas Flocking Pigment in Artex, Third Degree oder anderen 2-Komponenten-Silikonen oder halbtransparenten Trägern, bis der gewünschte Effekt sichtbar ist.Profi-Tipp:Flocking kann untereinander gemischt werden.Inhaltsstoffe/ Material:Polyamidfasern7g
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
P.T.M - Silicone Mold - Avulsion LARGE
P.T.M.‘s Silikonform Avulsion Large Silicone Mold dient der Herstellung einer großen Fleischwunde/ eines großen Hautfetzens: für eine realistische Darstellung von gewaltsam aufgerissener Haut, beispielsweise verursacht durch einen Hundebiss o.Ä. Anwendung:Sie benötigen folgende Utensilien:PTM Prosthetic Transfer Material oder Bondo, Zungenspatel (Holz), Schere, PTM Transfer Paper & Release Film, PTM Hi-Ro Slip Silikonform, eine flache (vorzugsweise gefrierbare) Platte und einen Gefrierschrank.1. Schneiden Sie die durchsichtige Trennfolie etwas größer als die Form zu.2. Legen Sie die Silikonform auf eine flache Platte und streichen Sie mithilfe des Holzspatels PTM ein. Befüllen Sie zunächst die tiefste Stelle des Hohlraums. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass alle Hohlräume vollständig bis zum tiefsten Punkt befüllt sind, um eingeschlossene Luftbläschen zu entfernen/ vermeiden.Fügen Sie weiterhin PTM hinzu, bis eine schöne, gleichmäßige Schicht entsteht.3. Legen Sie die durchsichtige Transferfolie auf eine Seite Ihrer Form. Setzen Sie die flache Seite eines Zungenspatels gegen die Rückseite der Trennfolie und beginnen Sie mit dem Ausstreichen von links nach rechts, während Sie diesen ebenfalls gleichzeitig vor- und zurück bewegen. Hinweis: Drücken Sie nicht zu stark auf. Üben Sie ausreichend gleichmäßigen Druck aus, um überschüssiges PTM zu entfernen. Legen Sie abschließend die Trennfolie über Ihre Form und drücken Sie die eingeschlossene Luft heraus, bis diese vollständig bedeckt ist.4. Verwenden Sie einen Zungenspatel wie einen „Gummiwischer“ und beginnen Sie immer in der Mitte Ihrer Form. Drücken Sie nach unten und ziehen Sie überschüssiges PTM in den Anschlusskanal Ihrer Form. Drehen Sie Ihre Form bei Bedarf weiter, um eine gleichmäßige Verteilung des PTM zu ermöglichen. Dadurch entsteht eine schöne Transparenz, um die Schnittkante Ihrer Form herum.Hinweis: die Schnittkante sollte so dünn wie möglich sein.5. Legen Sie die Platte mit dem Transfer für 1–2 Stunden in einen Gefrierschrank (Dauer je nach Größe und Dicke/ Tiefe des Transfers).Entformen:1. Nehmen Sie Ihre Form aus dem Gefrierschrank. Drehen Sie die Form um und legen Sie sie mit der Vorderseite nach unten auf die kalte Platte. Beginnen Sie an einer Ecke und ziehen Sie Ihre Form vorsichtig von der Trennfolie ab.2. Halten Sie den Transfer stets auf der gefrorenen Platte. Ziehen Sie mit dem Fingernagel und pulen vorsichtig das schwülstige Randmaterial ab. Ihr Transfer ist nun fertig und zum Trocknen bereit.3. Zum Trocknen an einem sicheren Ort aufbewahren. Die Dauer zum Trocknen Ihres Silikonteils kann, je nach Größe, zwischen 1 Tag und 3 Wochen variieren. Hinweis: das hergestellte Silikonteil muss für die Anwendung nicht vollständig getrocknet sein. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir jedoch, dass es vollständig „durchgetrocknet“ ist.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
P.T.M - Silicone Mold - Avulsion MEDIUM
P.T.M.‘s Silikonform Avulsion Medium Silicone Mold dient der Herstellung einer mittelgroßen Fleischwunde/ eines mittelgroßen Hautfetzens: für eine realistische Darstellung von gewaltsam aufgerissener Haut, beispielsweise verursacht durch einen Hundebiss o.Ä. Anwendung:Sie benötigen folgende Utensilien:PTM Prosthetic Transfer Material oder Bondo, Zungenspatel (Holz), Schere, PTM Transfer Paper & Release Film, PTM Hi-Ro Slip Silikonform, eine flache (vorzugsweise gefrierbare) Platte und einen Gefrierschrank.1. Schneiden Sie die durchsichtige Trennfolie etwas größer als die Form zu.2. Legen Sie die Silikonform auf eine flache Platte und streichen Sie mithilfe des Holzspatels PTM ein. Befüllen Sie zunächst die tiefste Stelle des Hohlraums. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass alle Hohlräume vollständig bis zum tiefsten Punkt befüllt sind, um eingeschlossene Luftbläschen zu entfernen/ vermeiden.Fügen Sie weiterhin PTM hinzu, bis eine schöne, gleichmäßige Schicht entsteht.3. Legen Sie die durchsichtige Transferfolie auf eine Seite Ihrer Form. Setzen Sie die flache Seite eines Zungenspatels gegen die Rückseite der Trennfolie und beginnen Sie mit dem Ausstreichen von links nach rechts, während Sie diesen ebenfalls gleichzeitig vor- und zurück bewegen. Hinweis: Drücken Sie nicht zu stark auf. Üben Sie ausreichend gleichmäßigen Druck aus, um überschüssiges PTM zu entfernen. Legen Sie abschließend die Trennfolie über Ihre Form und drücken Sie die eingeschlossene Luft heraus, bis diese vollständig bedeckt ist.4. Verwenden Sie einen Zungenspatel wie einen „Gummiwischer“ und beginnen Sie immer in der Mitte Ihrer Form. Drücken Sie nach unten und ziehen Sie überschüssiges PTM in den Anschlusskanal Ihrer Form. Drehen Sie Ihre Form bei Bedarf weiter, um eine gleichmäßige Verteilung des PTM zu ermöglichen. Dadurch entsteht eine schöne Transparenz, um die Schnittkante Ihrer Form herum.Hinweis: die Schnittkante sollte so dünn wie möglich sein.5. Legen Sie die Platte mit dem Transfer für 1–2 Stunden in einen Gefrierschrank (Dauer je nach Größe und Dicke/ Tiefe des Transfers).Entformen:1. Nehmen Sie Ihre Form aus dem Gefrierschrank. Drehen Sie die Form um und legen Sie sie mit der Vorderseite nach unten auf die kalte Platte. Beginnen Sie an einer Ecke und ziehen Sie Ihre Form vorsichtig von der Trennfolie ab.2. Halten Sie den Transfer stets auf der gefrorenen Platte. Ziehen Sie mit dem Fingernagel und pulen vorsichtig das schwülstige Randmaterial ab. Ihr Transfer ist nun fertig und zum Trocknen bereit.3. Zum Trocknen an einem sicheren Ort aufbewahren. Die Dauer zum Trocknen Ihres Silikonteils kann, je nach Größe, zwischen 1 Tag und 3 Wochen variieren. Hinweis: das hergestellte Silikonteil muss für die Anwendung nicht vollständig getrocknet sein. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir jedoch, dass es vollständig „durchgetrocknet“ ist.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
P.T.M - Silicone Mold - Bullet Hole Entry 001 .22 Caliber
P.T.M.‘s Silikonform Bullet Hole Entry 001 0.22 Caliber Silicone Mold dient der Herstellung einer Einschusswunde eines kleinkalibrigen Einschusses (0.22), die häufig im Weichgewebe nach dem Eindringen einer Schusskugel auftreten. Kann auch für kleinere Austrittswunden verwendet werden.Anwendung:Sie benötigen folgende Utensilien:PTM Prosthetic Transfer Material oder Bondo, Zungenspatel (Holz), Schere, PTM Transfer Paper & Release Film, PTM Hi-Ro Slip Silikonform, eine flache (vorzugsweise gefrierbare) Platte und einen Gefrierschrank.1. Schneiden Sie die durchsichtige Trennfolie etwas größer als die Form zu.2. Legen Sie die Silikonform auf eine flache Platte und streichen Sie mithilfe des Holzspatels PTM ein. Befüllen Sie zunächst die tiefste Stelle des Hohlraums. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass alle Hohlräume vollständig bis zum tiefsten Punkt befüllt sind, um eingeschlossene Luftbläschen zu entfernen/ vermeiden.Fügen Sie weiterhin PTM hinzu, bis eine schöne, gleichmäßige Schicht entsteht.3. Legen Sie die durchsichtige Transferfolie auf eine Seite Ihrer Form. Setzen Sie die flache Seite eines Zungenspatels gegen die Rückseite der Trennfolie und beginnen Sie mit dem Ausstreichen von links nach rechts, während Sie diesen ebenfalls gleichzeitig vor- und zurück bewegen. Hinweis: Drücken Sie nicht zu stark auf. Üben Sie ausreichend gleichmäßigen Druck aus, um überschüssiges PTM zu entfernen. Legen Sie abschließend die Trennfolie über Ihre Form und drücken Sie die eingeschlossene Luft heraus, bis diese vollständig bedeckt ist.4. Verwenden Sie einen Zungenspatel wie einen „Gummiwischer“ und beginnen Sie immer in der Mitte Ihrer Form. Drücken Sie nach unten und ziehen Sie überschüssiges PTM in den Anschlusskanal Ihrer Form. Drehen Sie Ihre Form bei Bedarf weiter, um eine gleichmäßige Verteilung des PTM zu ermöglichen. Dadurch entsteht eine schöne Transparenz, um die Schnittkante Ihrer Form herum.Hinweis: die Schnittkante sollte so dünn wie möglich sein.5. Legen Sie die Platte mit dem Transfer für 1–2 Stunden in einen Gefrierschrank (Dauer je nach Größe und Dicke/ Tiefe des Transfers).Entformen:1. Nehmen Sie Ihre Form aus dem Gefrierschrank. Drehen Sie die Form um und legen Sie sie mit der Vorderseite nach unten auf die kalte Platte. Beginnen Sie an einer Ecke und ziehen Sie Ihre Form vorsichtig von der Trennfolie ab.2. Halten Sie den Transfer stets auf der gefrorenen Platte. Ziehen Sie mit dem Fingernagel und pulen vorsichtig das schwülstige Randmaterial ab. Ihr Transfer ist nun fertig und zum Trocknen bereit.3. Zum Trocknen an einem sicheren Ort aufbewahren. Die Dauer zum Trocknen Ihres Silikonteils kann, je nach Größe, zwischen 1 Tag und 3 Wochen variieren. Hinweis: das hergestellte Silikonteil muss für die Anwendung nicht vollständig getrocknet sein. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir jedoch, dass es vollständig „durchgetrocknet“ ist.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
P.T.M - Silicone Mold - Bullet Hole Entry 002 9mm Caliber7
P.T.M.‘s Silikonform Bullet Hole Entry 002 9mm Caliber7 Silicone Mold dient der Herstellung einer Einschusswunde eines kleinkalibrigen Einschusses (9mm), die häufig im Weichgewebe nach dem Eindringen einer Schusskugel auftreten. Kann auch für kleinere Austrittswunden verwendet werden.Anwendung:Sie benötigen folgende Utensilien:PTM Prosthetic Transfer Material oder Bondo, Zungenspatel (Holz), Schere, PTM Transfer Paper & Release Film, PTM Hi-Ro Slip Silikonform, eine flache (vorzugsweise gefrierbare) Platte und einen Gefrierschrank.1. Schneiden Sie die durchsichtige Trennfolie etwas größer als die Form zu.2. Legen Sie die Silikonform auf eine flache Platte und streichen Sie mithilfe des Holzspatels PTM ein. Befüllen Sie zunächst die tiefste Stelle des Hohlraums. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass alle Hohlräume vollständig bis zum tiefsten Punkt befüllt sind, um eingeschlossene Luftbläschen zu entfernen/ vermeiden.Fügen Sie weiterhin PTM hinzu, bis eine schöne, gleichmäßige Schicht entsteht.3. Legen Sie die durchsichtige Transferfolie auf eine Seite Ihrer Form. Setzen Sie die flache Seite eines Zungenspatels gegen die Rückseite der Trennfolie und beginnen Sie mit dem Ausstreichen von links nach rechts, während Sie diesen ebenfalls gleichzeitig vor- und zurück bewegen. Hinweis: Drücken Sie nicht zu stark auf. Üben Sie ausreichend gleichmäßigen Druck aus, um überschüssiges PTM zu entfernen. Legen Sie abschließend die Trennfolie über Ihre Form und drücken Sie die eingeschlossene Luft heraus, bis diese vollständig bedeckt ist.4. Verwenden Sie einen Zungenspatel wie einen „Gummiwischer“ und beginnen Sie immer in der Mitte Ihrer Form. Drücken Sie nach unten und ziehen Sie überschüssiges PTM in den Anschlusskanal Ihrer Form. Drehen Sie Ihre Form bei Bedarf weiter, um eine gleichmäßige Verteilung des PTM zu ermöglichen. Dadurch entsteht eine schöne Transparenz, um die Schnittkante Ihrer Form herum.Hinweis: die Schnittkante sollte so dünn wie möglich sein.5. Legen Sie die Platte mit dem Transfer für 1–2 Stunden in einen Gefrierschrank (Dauer je nach Größe und Dicke/ Tiefe des Transfers).Entformen:1. Nehmen Sie Ihre Form aus dem Gefrierschrank. Drehen Sie die Form um und legen Sie sie mit der Vorderseite nach unten auf die kalte Platte. Beginnen Sie an einer Ecke und ziehen Sie Ihre Form vorsichtig von der Trennfolie ab.2. Halten Sie den Transfer stets auf der gefrorenen Platte. Ziehen Sie mit dem Fingernagel und pulen vorsichtig das schwülstige Randmaterial ab. Ihr Transfer ist nun fertig und zum Trocknen bereit.3. Zum Trocknen an einem sicheren Ort aufbewahren. Die Dauer zum Trocknen Ihres Silikonteils kann, je nach Größe, zwischen 1 Tag und 3 Wochen variieren. Hinweis: das hergestellte Silikonteil muss für die Anwendung nicht vollständig getrocknet sein. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir jedoch, dass es vollständig „durchgetrocknet“ ist.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
P.T.M - Silicone Mold - Bullet Hole Entry 003 .38 Caliber
P.T.M.‘s Silikonform Bullet Hole Entry 003 .38 Caliber Silicone Mold dient der Herstellung einer Einschusswunde eines mittelkalibrigen Einschusses (.038), die häufig im Weichgewebe nach dem Eindringen einer Schusskugel auftreten. Kann auch für mittlere Austrittswunden verwendet werden.Anwendung:Sie benötigen folgende Utensilien:PTM Prosthetic Transfer Material oder Bondo, Zungenspatel (Holz), Schere, PTM Transfer Paper & Release Film, PTM Hi-Ro Slip Silikonform, eine flache (vorzugsweise gefrierbare) Platte und einen Gefrierschrank.1. Schneiden Sie die durchsichtige Trennfolie etwas größer als die Form zu.2. Legen Sie die Silikonform auf eine flache Platte und streichen Sie mithilfe des Holzspatels PTM ein. Befüllen Sie zunächst die tiefste Stelle des Hohlraums. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass alle Hohlräume vollständig bis zum tiefsten Punkt befüllt sind, um eingeschlossene Luftbläschen zu entfernen/ vermeiden.Fügen Sie weiterhin PTM hinzu, bis eine schöne, gleichmäßige Schicht entsteht.3. Legen Sie die durchsichtige Transferfolie auf eine Seite Ihrer Form. Setzen Sie die flache Seite eines Zungenspatels gegen die Rückseite der Trennfolie und beginnen Sie mit dem Ausstreichen von links nach rechts, während Sie diesen ebenfalls gleichzeitig vor- und zurück bewegen. Hinweis: Drücken Sie nicht zu stark auf. Üben Sie ausreichend gleichmäßigen Druck aus, um überschüssiges PTM zu entfernen. Legen Sie abschließend die Trennfolie über Ihre Form und drücken Sie die eingeschlossene Luft heraus, bis diese vollständig bedeckt ist.4. Verwenden Sie einen Zungenspatel wie einen „Gummiwischer“ und beginnen Sie immer in der Mitte Ihrer Form. Drücken Sie nach unten und ziehen Sie überschüssiges PTM in den Anschlusskanal Ihrer Form. Drehen Sie Ihre Form bei Bedarf weiter, um eine gleichmäßige Verteilung des PTM zu ermöglichen. Dadurch entsteht eine schöne Transparenz, um die Schnittkante Ihrer Form herum.Hinweis: die Schnittkante sollte so dünn wie möglich sein.5. Legen Sie die Platte mit dem Transfer für 1–2 Stunden in einen Gefrierschrank (Dauer je nach Größe und Dicke/ Tiefe des Transfers).Entformen:1. Nehmen Sie Ihre Form aus dem Gefrierschrank. Drehen Sie die Form um und legen Sie sie mit der Vorderseite nach unten auf die kalte Platte. Beginnen Sie an einer Ecke und ziehen Sie Ihre Form vorsichtig von der Trennfolie ab.2. Halten Sie den Transfer stets auf der gefrorenen Platte. Ziehen Sie mit dem Fingernagel und pulen vorsichtig das schwülstige Randmaterial ab. Ihr Transfer ist nun fertig und zum Trocknen bereit.3. Zum Trocknen an einem sicheren Ort aufbewahren. Die Dauer zum Trocknen Ihres Silikonteils kann, je nach Größe, zwischen 1 Tag und 3 Wochen variieren. Hinweis: das hergestellte Silikonteil muss für die Anwendung nicht vollständig getrocknet sein. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir jedoch, dass es vollständig „durchgetrocknet“ ist.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
P.T.M - Silicone Mold - Bullet Hole Entry 004 .45 Caliber
P.T.M.‘s Silikonform Bullet Hole Entry 004 .45 Caliber Silicone Mold dient der Herstellung einer Einschusswunde eines großkalibrigen Einschusses (.45), die häufig im Weichgewebe nach dem Eindringen einer Schusskugel auftreten. Kann auch für mittlere Austrittswunden verwendet werden.Anwendung:Sie benötigen folgende Utensilien:PTM Prosthetic Transfer Material oder Bondo, Zungenspatel (Holz), Schere, PTM Transfer Paper & Release Film, PTM Hi-Ro Slip Silikonform, eine flache (vorzugsweise gefrierbare) Platte und einen Gefrierschrank.1. Schneiden Sie die durchsichtige Trennfolie etwas größer als die Form zu.2. Legen Sie die Silikonform auf eine flache Platte und streichen Sie mithilfe des Holzspatels PTM ein. Befüllen Sie zunächst die tiefste Stelle des Hohlraums. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass alle Hohlräume vollständig bis zum tiefsten Punkt befüllt sind, um eingeschlossene Luftbläschen zu entfernen/ vermeiden.Fügen Sie weiterhin PTM hinzu, bis eine schöne, gleichmäßige Schicht entsteht.3. Legen Sie die durchsichtige Transferfolie auf eine Seite Ihrer Form. Setzen Sie die flache Seite eines Zungenspatels gegen die Rückseite der Trennfolie und beginnen Sie mit dem Ausstreichen von links nach rechts, während Sie diesen ebenfalls gleichzeitig vor- und zurück bewegen. Hinweis: Drücken Sie nicht zu stark auf. Üben Sie ausreichend gleichmäßigen Druck aus, um überschüssiges PTM zu entfernen. Legen Sie abschließend die Trennfolie über Ihre Form und drücken Sie die eingeschlossene Luft heraus, bis diese vollständig bedeckt ist.4. Verwenden Sie einen Zungenspatel wie einen „Gummiwischer“ und beginnen Sie immer in der Mitte Ihrer Form. Drücken Sie nach unten und ziehen Sie überschüssiges PTM in den Anschlusskanal Ihrer Form. Drehen Sie Ihre Form bei Bedarf weiter, um eine gleichmäßige Verteilung des PTM zu ermöglichen. Dadurch entsteht eine schöne Transparenz, um die Schnittkante Ihrer Form herum.Hinweis: die Schnittkante sollte so dünn wie möglich sein.5. Legen Sie die Platte mit dem Transfer für 1–2 Stunden in einen Gefrierschrank (Dauer je nach Größe und Dicke/ Tiefe des Transfers).Entformen:1. Nehmen Sie Ihre Form aus dem Gefrierschrank. Drehen Sie die Form um und legen Sie sie mit der Vorderseite nach unten auf die kalte Platte. Beginnen Sie an einer Ecke und ziehen Sie Ihre Form vorsichtig von der Trennfolie ab.2. Halten Sie den Transfer stets auf der gefrorenen Platte. Ziehen Sie mit dem Fingernagel und pulen vorsichtig das schwülstige Randmaterial ab. Ihr Transfer ist nun fertig und zum Trocknen bereit.3. Zum Trocknen an einem sicheren Ort aufbewahren. Die Dauer zum Trocknen Ihres Silikonteils kann, je nach Größe, zwischen 1 Tag und 3 Wochen variieren. Hinweis: das hergestellte Silikonteil muss für die Anwendung nicht vollständig getrocknet sein. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir jedoch, dass es vollständig „durchgetrocknet“ ist.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
P.T.M - Silicone Mold - Bullet Hole Exit 001 "Blow Out"
P.T.M.‘s Silikonform Bullet Hole 001 „Blow Out“ Silicone Mold dient der Herstellung einer Einschusswunde mittleren Kalibers für eine realistische Darstellung von Schussverletzungen, die häufig im Weichgewebe nach dem Eindringen einer Schusskugel auftreten. Kann auch für eine mittlere Austrittswunde verwendet werden – Seestern-förmig.Anwendung:Sie benötigen folgende Utensilien:PTM Prosthetic Transfer Material oder Bondo, Zungenspatel (Holz), Schere, PTM Transfer Paper & Release Film, PTM Hi-Ro Slip Silikonform, eine flache (vorzugsweise gefrierbare) Platte und einen Gefrierschrank.1. Schneiden Sie die durchsichtige Trennfolie etwas größer als die Form zu.2. Legen Sie die Silikonform auf eine flache Platte und streichen Sie mithilfe des Holzspatels PTM ein. Befüllen Sie zunächst die tiefste Stelle des Hohlraums. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass alle Hohlräume vollständig bis zum tiefsten Punkt befüllt sind, um eingeschlossene Luftbläschen zu entfernen/ vermeiden.Fügen Sie weiterhin PTM hinzu, bis eine schöne, gleichmäßige Schicht entsteht.3. Legen Sie die durchsichtige Transferfolie auf eine Seite Ihrer Form. Setzen Sie die flache Seite eines Zungenspatels gegen die Rückseite der Trennfolie und beginnen Sie mit dem Ausstreichen von links nach rechts, während Sie diesen ebenfalls gleichzeitig vor- und zurück bewegen. Hinweis: Drücken Sie nicht zu stark auf. Üben Sie ausreichend gleichmäßigen Druck aus, um überschüssiges PTM zu entfernen. Legen Sie abschließend die Trennfolie über Ihre Form und drücken Sie die eingeschlossene Luft heraus, bis diese vollständig bedeckt ist.4. Verwenden Sie einen Zungenspatel wie einen „Gummiwischer“ und beginnen Sie immer in der Mitte Ihrer Form. Drücken Sie nach unten und ziehen Sie überschüssiges PTM in den Anschlusskanal Ihrer Form. Drehen Sie Ihre Form bei Bedarf weiter, um eine gleichmäßige Verteilung des PTM zu ermöglichen. Dadurch entsteht eine schöne Transparenz, um die Schnittkante Ihrer Form herum.Hinweis: die Schnittkante sollte so dünn wie möglich sein.5. Legen Sie die Platte mit dem Transfer für 1–2 Stunden in einen Gefrierschrank (Dauer je nach Größe und Dicke/ Tiefe des Transfers).Entformen:1. Nehmen Sie Ihre Form aus dem Gefrierschrank. Drehen Sie die Form um und legen Sie sie mit der Vorderseite nach unten auf die kalte Platte. Beginnen Sie an einer Ecke und ziehen Sie Ihre Form vorsichtig von der Trennfolie ab.2. Halten Sie den Transfer stets auf der gefrorenen Platte. Ziehen Sie mit dem Fingernagel und pulen vorsichtig das schwülstige Randmaterial ab. Ihr Transfer ist nun fertig und zum Trocknen bereit.3. Zum Trocknen an einem sicheren Ort aufbewahren. Die Dauer zum Trocknen Ihres Silikonteils kann, je nach Größe, zwischen 1 Tag und 3 Wochen variieren. Hinweis: das hergestellte Silikonteil muss für die Anwendung nicht vollständig getrocknet sein. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir jedoch, dass es vollständig „durchgetrocknet“ ist.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
P.T.M - Silicone Mold - Bullet Hole Exit 002 "Rupture"
P.T.M.‘s Silikonform Bullet Hole 002 „Rupture“ Silicone Mold dient der Herstellung einer Einschusswunde mittleren Kalibers für eine realistische Darstellung von Schussverletzungen, die häufig im Weichgewebe nach dem Eindringen einer Schusskugel auftreten. Kann auch für eine mittlere Austrittswunde verwendet werden.Anwendung:Sie benötigen folgende Utensilien:PTM Prosthetic Transfer Material oder Bondo, Zungenspatel (Holz), Schere, PTM Transfer Paper & Release Film, PTM Hi-Ro Slip Silikonform, eine flache (vorzugsweise gefrierbare) Platte und einen Gefrierschrank.1. Schneiden Sie die durchsichtige Trennfolie etwas größer als die Form zu.2. Legen Sie die Silikonform auf eine flache Platte und streichen Sie mithilfe des Holzspatels PTM ein. Befüllen Sie zunächst die tiefste Stelle des Hohlraums. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass alle Hohlräume vollständig bis zum tiefsten Punkt befüllt sind, um eingeschlossene Luftbläschen zu entfernen/ vermeiden.Fügen Sie weiterhin PTM hinzu, bis eine schöne, gleichmäßige Schicht entsteht.3. Legen Sie die durchsichtige Transferfolie auf eine Seite Ihrer Form. Setzen Sie die flache Seite eines Zungenspatels gegen die Rückseite der Trennfolie und beginnen Sie mit dem Ausstreichen von links nach rechts, während Sie diesen ebenfalls gleichzeitig vor- und zurück bewegen. Hinweis: Drücken Sie nicht zu stark auf. Üben Sie ausreichend gleichmäßigen Druck aus, um überschüssiges PTM zu entfernen. Legen Sie abschließend die Trennfolie über Ihre Form und drücken Sie die eingeschlossene Luft heraus, bis diese vollständig bedeckt ist.4. Verwenden Sie einen Zungenspatel wie einen „Gummiwischer“ und beginnen Sie immer in der Mitte Ihrer Form. Drücken Sie nach unten und ziehen Sie überschüssiges PTM in den Anschlusskanal Ihrer Form. Drehen Sie Ihre Form bei Bedarf weiter, um eine gleichmäßige Verteilung des PTM zu ermöglichen. Dadurch entsteht eine schöne Transparenz, um die Schnittkante Ihrer Form herum.Hinweis: die Schnittkante sollte so dünn wie möglich sein.5. Legen Sie die Platte mit dem Transfer für 1–2 Stunden in einen Gefrierschrank (Dauer je nach Größe und Dicke/ Tiefe des Transfers).Entformen:1. Nehmen Sie Ihre Form aus dem Gefrierschrank. Drehen Sie die Form um und legen Sie sie mit der Vorderseite nach unten auf die kalte Platte. Beginnen Sie an einer Ecke und ziehen Sie Ihre Form vorsichtig von der Trennfolie ab.2. Halten Sie den Transfer stets auf der gefrorenen Platte. Ziehen Sie mit dem Fingernagel und pulen vorsichtig das schwülstige Randmaterial ab. Ihr Transfer ist nun fertig und zum Trocknen bereit.3. Zum Trocknen an einem sicheren Ort aufbewahren. Die Dauer zum Trocknen Ihres Silikonteils kann, je nach Größe, zwischen 1 Tag und 3 Wochen variieren. Hinweis: das hergestellte Silikonteil muss für die Anwendung nicht vollständig getrocknet sein. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir jedoch, dass es vollständig „durchgetrocknet“ ist.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
P.T.M - Silicone Mold - Bullet Hole Exit 003 "Blow Out"
P.T.M.‘s Silikonform Bullet Hole 003 „Blow Out“ Silicone Mold dient der Herstellung einer Einschusswunde mittleren Kalibers für eine realistische Darstellung von Schussverletzungen, die häufig im Weichgewebe nach dem Eindringen einer Schusskugel auftreten. Kann auch für kleinere Austrittswunden verwendet werden.Anwendung:Sie benötigen folgende Utensilien:PTM Prosthetic Transfer Material oder Bondo, Zungenspatel (Holz), Schere, PTM Transfer Paper & Release Film, PTM Hi-Ro Slip Silikonform, eine flache (vorzugsweise gefrierbare) Platte und einen Gefrierschrank.1. Schneiden Sie die durchsichtige Trennfolie etwas größer als die Form zu.2. Legen Sie die Silikonform auf eine flache Platte und streichen Sie mithilfe des Holzspatels PTM ein. Befüllen Sie zunächst die tiefste Stelle des Hohlraums. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass alle Hohlräume vollständig bis zum tiefsten Punkt befüllt sind, um eingeschlossene Luftbläschen zu entfernen/ vermeiden.Fügen Sie weiterhin PTM hinzu, bis eine schöne, gleichmäßige Schicht entsteht.3. Legen Sie die durchsichtige Transferfolie auf eine Seite Ihrer Form. Setzen Sie die flache Seite eines Zungenspatels gegen die Rückseite der Trennfolie und beginnen Sie mit dem Ausstreichen von links nach rechts, während Sie diesen ebenfalls gleichzeitig vor- und zurück bewegen. Hinweis: Drücken Sie nicht zu stark auf. Üben Sie ausreichend gleichmäßigen Druck aus, um überschüssiges PTM zu entfernen. Legen Sie abschließend die Trennfolie über Ihre Form und drücken Sie die eingeschlossene Luft heraus, bis diese vollständig bedeckt ist.4. Verwenden Sie einen Zungenspatel wie einen „Gummiwischer“ und beginnen Sie immer in der Mitte Ihrer Form. Drücken Sie nach unten und ziehen Sie überschüssiges PTM in den Anschlusskanal Ihrer Form. Drehen Sie Ihre Form bei Bedarf weiter, um eine gleichmäßige Verteilung des PTM zu ermöglichen. Dadurch entsteht eine schöne Transparenz, um die Schnittkante Ihrer Form herum.Hinweis: die Schnittkante sollte so dünn wie möglich sein.5. Legen Sie die Platte mit dem Transfer für 1–2 Stunden in einen Gefrierschrank (Dauer je nach Größe und Dicke/ Tiefe des Transfers).Entformen:1. Nehmen Sie Ihre Form aus dem Gefrierschrank. Drehen Sie die Form um und legen Sie sie mit der Vorderseite nach unten auf die kalte Platte. Beginnen Sie an einer Ecke und ziehen Sie Ihre Form vorsichtig von der Trennfolie ab.2. Halten Sie den Transfer stets auf der gefrorenen Platte. Ziehen Sie mit dem Fingernagel und pulen vorsichtig das schwülstige Randmaterial ab. Ihr Transfer ist nun fertig und zum Trocknen bereit.3. Zum Trocknen an einem sicheren Ort aufbewahren. Die Dauer zum Trocknen Ihres Silikonteils kann, je nach Größe, zwischen 1 Tag und 3 Wochen variieren. Hinweis: das hergestellte Silikonteil muss für die Anwendung nicht vollständig getrocknet sein. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir jedoch, dass es vollständig „durchgetrocknet“ ist.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
P.T.M - Silicone Mold - Laceration 6"
P.T.M.‘s Silikonform Laceration 6“ Silicone Mold dient der Herstellung einer mittelgroßen Schnittwunde für eine realistische Darstellung von Schnittwunden durch Glas oder Messer verursacht - ca. 10cm.Anwendung:Sie benötigen folgende Utensilien:PTM Prosthetic Transfer Material oder Bondo, Zungenspatel (Holz), Schere, PTM Transfer Paper & Release Film, PTM Hi-Ro Slip Silikonform, eine flache (vorzugsweise gefrierbare) Platte und einen Gefrierschrank.1. Schneiden Sie die durchsichtige Trennfolie etwas größer als die Form zu.2. Legen Sie die Silikonform auf eine flache Platte und streichen Sie mithilfe des Holzspatels PTM ein. Befüllen Sie zunächst die tiefste Stelle des Hohlraums. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass alle Hohlräume vollständig bis zum tiefsten Punkt befüllt sind, um eingeschlossene Luftbläschen zu entfernen/ vermeiden.Fügen Sie weiterhin PTM hinzu, bis eine schöne, gleichmäßige Schicht entsteht.3. Legen Sie die durchsichtige Transferfolie auf eine Seite Ihrer Form. Setzen Sie die flache Seite eines Zungenspatels gegen die Rückseite der Trennfolie und beginnen Sie mit dem Ausstreichen von links nach rechts, während Sie diesen ebenfalls gleichzeitig vor- und zurück bewegen. Hinweis: Drücken Sie nicht zu stark auf. Üben Sie ausreichend gleichmäßigen Druck aus, um überschüssiges PTM zu entfernen. Legen Sie abschließend die Trennfolie über Ihre Form und drücken Sie die eingeschlossene Luft heraus, bis diese vollständig bedeckt ist.4. Verwenden Sie einen Zungenspatel wie einen „Gummiwischer“ und beginnen Sie immer in der Mitte Ihrer Form. Drücken Sie nach unten und ziehen Sie überschüssiges PTM in den Anschlusskanal Ihrer Form. Drehen Sie Ihre Form bei Bedarf weiter, um eine gleichmäßige Verteilung des PTM zu ermöglichen. Dadurch entsteht eine schöne Transparenz, um die Schnittkante Ihrer Form herum.Hinweis: die Schnittkante sollte so dünn wie möglich sein.5. Legen Sie die Platte mit dem Transfer für 1–2 Stunden in einen Gefrierschrank (Dauer je nach Größe und Dicke/ Tiefe des Transfers).Entformen:1. Nehmen Sie Ihre Form aus dem Gefrierschrank. Drehen Sie die Form um und legen Sie sie mit der Vorderseite nach unten auf die kalte Platte. Beginnen Sie an einer Ecke und ziehen Sie Ihre Form vorsichtig von der Trennfolie ab.2. Halten Sie den Transfer stets auf der gefrorenen Platte. Ziehen Sie mit dem Fingernagel und pulen vorsichtig das schwülstige Randmaterial ab. Ihr Transfer ist nun fertig und zum Trocknen bereit.3. Zum Trocknen an einem sicheren Ort aufbewahren. Die Dauer zum Trocknen Ihres Silikonteils kann, je nach Größe, zwischen 1 Tag und 3 Wochen variieren. Hinweis: das hergestellte Silikonteil muss für die Anwendung nicht vollständig getrocknet sein. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir jedoch, dass es vollständig „durchgetrocknet“ ist.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
P.T.M - Silicone Mold - Zombie Left Cheek
P.T.M.‘s Silikonform Zombie Left Cheek Silicone Mold dient der Herstellung einer Zombiewunde für die linke Wange. Es lässt sich damit auch realistisch Gewichtverlust aufgrund von Tod oder Hunger darstellen.Anwendung:Sie benötigen folgende Utensilien:PTM Prosthetic Transfer Material oder Bondo, Zungenspatel (Holz), Schere, PTM Transfer Paper & Release Film, PTM Hi-Ro Slip Silikonform, eine flache (vorzugsweise gefrierbare) Platte und einen Gefrierschrank.1. Schneiden Sie die durchsichtige Trennfolie etwas größer als die Form zu.2. Legen Sie die Silikonform auf eine flache Platte und streichen Sie mithilfe des Holzspatels PTM ein. Befüllen Sie zunächst die tiefste Stelle des Hohlraums. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass alle Hohlräume vollständig bis zum tiefsten Punkt befüllt sind, um eingeschlossene Luftbläschen zu entfernen/ vermeiden.Fügen Sie weiterhin PTM hinzu, bis eine schöne, gleichmäßige Schicht entsteht.3. Legen Sie die durchsichtige Transferfolie auf eine Seite Ihrer Form. Setzen Sie die flache Seite eines Zungenspatels gegen die Rückseite der Trennfolie und beginnen Sie mit dem Ausstreichen von links nach rechts, während Sie diesen ebenfalls gleichzeitig vor- und zurück bewegen. Hinweis: Drücken Sie nicht zu stark auf. Üben Sie ausreichend gleichmäßigen Druck aus, um überschüssiges PTM zu entfernen. Legen Sie abschließend die Trennfolie über Ihre Form und drücken Sie die eingeschlossene Luft heraus, bis diese vollständig bedeckt ist.4. Verwenden Sie einen Zungenspatel wie einen „Gummiwischer“ und beginnen Sie immer in der Mitte Ihrer Form. Drücken Sie nach unten und ziehen Sie überschüssiges PTM in den Anschlusskanal Ihrer Form. Drehen Sie Ihre Form bei Bedarf weiter, um eine gleichmäßige Verteilung des PTM zu ermöglichen. Dadurch entsteht eine schöne Transparenz, um die Schnittkante Ihrer Form herum.Hinweis: die Schnittkante sollte so dünn wie möglich sein.5. Legen Sie die Platte mit dem Transfer für 1–2 Stunden in einen Gefrierschrank (Dauer je nach Größe und Dicke/ Tiefe des Transfers).Entformen:1. Nehmen Sie Ihre Form aus dem Gefrierschrank. Drehen Sie die Form um und legen Sie sie mit der Vorderseite nach unten auf die kalte Platte. Beginnen Sie an einer Ecke und ziehen Sie Ihre Form vorsichtig von der Trennfolie ab.2. Halten Sie den Transfer stets auf der gefrorenen Platte. Ziehen Sie mit dem Fingernagel und pulen vorsichtig das schwülstige Randmaterial ab. Ihr Transfer ist nun fertig und zum Trocknen bereit.3. Zum Trocknen an einem sicheren Ort aufbewahren. Die Dauer zum Trocknen Ihres Silikonteils kann, je nach Größe, zwischen 1 Tag und 3 Wochen variieren. Hinweis: das hergestellte Silikonteil muss für die Anwendung nicht vollständig getrocknet sein. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir jedoch, dass es vollständig „durchgetrocknet“ ist.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
P.T.M - DAB Molding Release 6,5ml
DAB Moulding Release wurde entwickelt, um ein einfaches und einwandfreies Ergebnis beim Entformen Ihres Prosthetic-Transfers zu gewährleisten.Dank DAB Moulding Release verschwenden Sie kein unnötiges Material mehr.Anwendung:Je nach Abdruckform 1-3 Tropfen DAB Mould Release in die Form geben.Verwenden Sie einen Kunsthaarpinsel und verteilen das DAB Mould Release in Ihrer Abdruckform – Ränder ausstreichen nicht vergessen.Nun können Sie mit dem Befüllen der Form mit Bondo, Silikon, Gummimilch,… beginnen.Profi-Tipp:Pro Flasche können Sie ca. bis zu 200 Abdruckformen vorbereiten.Inhaltsstoffe:Isopropyl Alcohol, Acetone, Acrylate Co-Polymer, Castor Oil6,5ml
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
P.T.M - Transfer Paper & Release Film 10er Pack
Das Transfer Paper & Release Film dient entweder zur Herstellung von Transferwunden oder -tattoos.In jeder Packung (S, M oder L) sind je 10 durchsichtige Folien und je 10 Papierbögen enthalten.Anwendung - Wunden:1. Verwenden Sie ein Trennmittel falls notwendig/ gewünscht.2. Schneiden Sie die durchsichtige Folie in gewünschter Form zurecht. Die Folie sollte mindestens 2cm größer als die gewünschte Wunde zugeschnitten sein.3. Füllen Sie Ihre Form mit einem Bondo Ihrer Wahl. Beginnen Sie dabei unbedingt mit der tiefsten Stelle der Wunde, damit diese gleichmäßig und ohne Luftbläschen gebildet werden kann. Füllen Sie die gesamte Form mit Bondo aus und verstreichen die Ränder ganz dünn und ebenmäßig. 4. Legen und pressen Sie dabei nun leicht die durchsichtige Folie auf ihre Form mithilfe eines Spatels in hin- und her Bewegungen. Achten Sie unbedingt darauf, dass sich keine Bläschen bilden und Sie nicht zu fest aufdrücken.5. Legen Sie nun das ganze für 1-2 Stunden (je nach Tiefe der Form) in den Gefrierschrank.6. Nachdem die Ränder komplett durchsichtig geworden sind und sich die Transferwunde gebildet hat, entnehmen Sie diese aus dem Gefrierschrank und pressen die Form aus.7. Mithilfe eines Zahnstochers ebnen Sie die Ränder und entfernen überschüssiges Material an den Rändern. Vorsicht: die Wunde an sich dürfte noch nicht komplett fertig gebildet sein, da diese erst noch lufttrocknet (oder mithilfe eines Föns). Je nach Größe und Tiefe.8. Für eine perfekte Wunde sollte diese ca. 3 Tage lufttrocknen; die Wunde kann aber auch vorher bereits aufgeklebt werden. Hierfür eignet sich Pros Aid Kleber am besten.9. Schminken Sie die Wunde ein.Anwendung - Tattoo:1. Gewünschte Motiv am PC bearbeiten (Spiegelung beachten).2. Papier zuschneiden (DIN A4 für Copy Shops).3. Papier auf freier Seite mit LASER DRUCKER bedrucken und trocknen lassen.Es ist unbedingt erforderlich, einen Laser Drucker zu verwenden - ansonsten wird es nicht funktionieren. Für den Transport dient die Folie als Schutz.4. Die Haut mit einem Tonic/ Alkohol entfetten und reinigen. Tragen Sie eine dünne Schicht Pros-Aid auf.5. Die bedruckte Seit auf die Haut auflegen.6. Mit einem nassen Schwamm oder Tuch, das Papier tränken und auf die Haut drücken. Das Tattoo löst sich nun vom Papier.7. Unbedingt trocknen lassen und anschließend abpudern und fixieren.Lieferumfang: 10x Transferpapier (weiß/dick) für Transferwundern und Tattoos 10x Acetatfolie für Transferwunden (diese Folie ist für Transfertattoos nicht notwendig) Profi-Tipp (zusätzlich benötigte und empfohlene Materialien):- Bondo- Trennmittel- Puder/ Talc- Pros Aid
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.