Filter
Produkte filtern
- NEUHEITEN
- MARKEN
- MAKE-UP
- SFX
- BODY PAINTING
- AIRBRUSH
- ZUBEHÖR
- HAAR
- TASCHEN & KOFFER
- PINSEL
- %SALE
- TATTOO
-
Shop by Brand
- AFX Company
- Ardell
- Atelier Bassi
- BabylissPro
- balmyou
- bdellium tools
- Beauty So Clean
- Beauty Blender
- Bela Kosmetik
- Beni Durrer
- Ben Nye
- BluebirdFX
- Burt´s Bees
- Carmex
- Caudalie
- Chackabag
- Cinema Secrets
- Couleur Caramel
- Dermacolor
- Dr. Lipp
- Dreamfix
- Duo
- Eclae
- Elizabeth Arden
- Embryolisse
- ESUM
- Eylure
- Evian
- Fantasia
- Garland
- Get-Set-Go-Bags
- ghd
- GlamSeries
- Glynn McKay
- Green Skincare
- Grimas
- Hei Poa
- ikoo
- Invisibobble
- Iroha
- JessFX
- Joe Blasco
- KATKIT ROAD
- Kett Cosmetics
- Kerling
- Kiomi
- Kitmate
- Kitpak
- Kryolan
- Kultkosmetik
- Lady Rose
- Lash Pop Lashes
- Linear Standby Belts
- Maqpro - Le Maquillage Professionnel
- MAKE UP FOR EVER
- Marly Skin
- Micro Cell
- Mehron
- MONDA Studio
- MUA Approved
- Miss W Pro
- Naimies
- Nanshy
- Nick Dudman - Pigs Might Fly
- NigelFX
- Nuxe
- Nuxe Bio
- ParisBerlin
- Palladio
- P.T.M.
- RCMA
- RefectoCil
- Rolltex
- SanDee
- Sweed
- Scarecrow
- Sibel
- Stilazzi
- Supermillion
- Tas Merah
- The BrowGal
- The Dark Arts Co.
- Tilt
- Tweezermann
- VISIORA
- Viseart
- Vitry
- Vueset
- West Barn Co
- Wonderstripes
- Andere Marken
- HYGIENE & SCHUTZ
SFX | Narben und Wunden
Ben Nye - BS Simulated Bone Wax
Ben Nye’s Simulated Bone Wax ist ein elfenbeinweißes Wachs zum Modellieren von Knochen und offenen Brüchen jeder Art.
Zur realistischen Unfalldarstellung, Karneval, Halloween, …
Anwendung:
Entfetten Sie die Haut.
Entnehmen Sie das Simulated Bone Wax mithilfe eines Spatels.
Formen und wärmen Sie das Wachs zwischen Ihren Fingern und tragen es dann auf die gewünschte Stelle auf. Die Ränder bekommen Sie ganz einfach mit einer Abschminkmilch fein und glatt ausgearbeitet.
Profi-Tipp:
Je 30ml für ca. 4-25 Anwendungen (Richtwert).
Wir empfehlen zur Bearbeitung einen Spatel.
Inhaltsstoffe:
Talc, Cera Microcristallina (Microcrystalline Wax), Perolatum, Rosin, PhenoxyethanolMay Contain (+/-): Ci No. 77489, 77491, 77492, 77499, 77891 (Iron Oxides, Titanium Dioxide)
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Ben Nye - BW Nose & Scar Wax Color: Brown
Ben Nye’s Nose & Scar Wax eignet sich wunderbar als Modellierwachs zum Schminken von Narben, Brüchen, Wunden und anderen Körperverformungen.
Der Nose & Scar Wax in der Farbe BROWN ist für Dunkelhäutige ideal
Zur realistischen Unfalldarstellung, Karneval, Halloween,…
Anwendung:
Entfetten Sie die Haut.
Entnehmen Sie das Nose & Scar Wax mithilfe eines Spatels.
Formen und wärmen Sie das Wachs zwischen Ihren Fingern und tragen es dann auf die gewünschte Stelle auf. Die Ränder bekommen Sie ganz einfach mit einer Abschminkmilch fein und glatt ausgearbeitet.
Profi-Tipp:
Je 30ml für ca. 4-25 Anwendungen (Richtwert).
Wir empfehlen zur Bearbeitung einen Spatel.
Inhaltsstoffe:
Talc, Cera Microcristallina (Microcrystalline Wax), Petrolatum, Rosin, PhenoxyethanolMay Contain (+/-): Ci No. 77489, 77491, 77492, 77499, 77891 (Iron Oxides, Titanium Dioxide)
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Ben Nye - CK Wheel FX, 4er Palette, 0,5oz.
Die auf Creme basierenden FX Color Wheels von Ben Nye bieten verschiedene Spezialeffekte-Töne zur realistischen Darstellung von Wunden, Hämatomen, Narben, Malen, Sonnenbränden, Erfrierungen, … - 4 Töne in einem Rädchen.
Die FX Creme Color Wheels lassen sich von einer leichten Deckkraft bis hin zu einer starken Deckkraft auftragen.
Die Töne lassen sich auch wunderbar miteinander mischen und ineinander verblenden.
CK1: Hämatome
CK3: Wunden & Hämatome
CK4: Hämatome & Schürfwunden
CK5: Verbrennungen
CK7: Altersflecken & Pigmentflecken
CK8: Traumata
CK9: Sonnenbrände & Verbrennungen
CK11: Alterungsprozess
CK13: Alterungsprozess (dunkle Haut)
CK15: Schmutz & Tarnschminke
Anwendung:
Tragen Sie für den gewünschten Effekt die passenden Töne entweder mit einem Pinsel, einem Schwämmchen oder den Fingern auf.
Für den ultimativen waterproof-Effekt: sprühen Sie etwas Skin Illustrator Activator in die Farbe und arbeiten wie gewohnt. Anschließend ist es wichtig, den verwendeten Ton mit einem Kosmetiktuch sauber zu machen, damit das Produkt nicht versiegelt.
Profi-Tipp:
Je Tiegel für ca. 50-300 Anwendungen (Richtwert).
Inhaltsstoffe:Ethylhexyl Palmitate • Petrolatum • Copernicia Cerifera (Carnauba) Wax • Ceresin • Talc • Caprylic/Capric Triglyceride • Cera Alba (Beeswax) • Kaolin • C18-38 Akyl Hydroxystearoyl Stearate • Ricinus Communis (Castor Oil) • Phenoxyethanol • Paraffin • Bht • +/-: Ci No. 77891 • 77491 • 77492 • 77499 • 77289 • 77288 • 19140 (Titanium Dioxide • Iron Oxides • Chromium Hydroxide Green • Chromium Oxide Green • Yellow 5)
14g
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Ben Nye - EW3 Pro Cuts & Bruises Wheel, 4er Palette, 1oz.
Der Pro Cuts & Bruises Wheel ist ein auf Creme basierendes Produkt zur realistischen Darstellung von Wunden & Hämatomen - 4 Töne in einem Rädchen.
Die Professional Wheels lassen sich von einer leichten Deckkraft bis hin zu einer starken Deckkraft auftragen.
Die Töne lassen sich auch wunderbar miteinander mischen und ineinander verblenden.
Anwendung:
Tragen Sie für den gewünschten Effekt die passenden Töne entweder mit einem Pinsel, einem Schwämmchen oder den Fingern auf.
Für den ultimativen waterproof-Effekt: sprühen Sie etwas Skin Illustrator Activator in die Farbe und arbeiten wie gewohnt. Anschließend ist es wichtig, den verwendeten Ton mit einem Kosmetiktuch sauber zu machen, damit das Produkt nicht versiegelt.
Profi-Tipp:
Je Tiegel für ca. 50-300 Anwendungen (Richtwert).
Inhaltsstoffe:Ethylhexyl Palmitate • Petrolatum • Copernicia Cerifera (Carnauba) Wax • Ceresin • Talc • Caprylic/Capric Triglyceride • Cera Alba (Beeswax) • Kaolin • Phenoxyethanol • Paraffin • Bht • +/-: Ci No. 77491 • 77492 • 77499 • 77891 • 77288 • 77289 • 77007 • 73360 • 15850 • 15985 • 15510 (Iron Oxides • Titanium Dioxide • Chromium Oxide Green • Chromium Hydroxide Green • Ultramarines • Red 30 • Red 7 • Yellow 6 • Orange 4)
28g
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Ben Nye - EW5 Pro Burns & Blisters Wheel, 4er Palette, 1oz.
Der Pro Burns & Blisters Wheel ist ein auf Creme basierendes Produkt zur realistischen Darstellung von Verbrennungen - 4 Töne in einem Rädchen.
Die Professional Wheels lassen sich von einer leichten Deckkraft bis hin zu einer starken Deckkraft auftragen.
Die Töne lassen sich auch wunderbar miteinander mischen und ineinander verblenden.
Anwendung:
Tragen Sie für den gewünschten Effekt die passenden Töne entweder mit einem Pinsel, einem Schwämmchen oder den Fingern auf.
Für den ultimativen waterproof-Effekt: sprühen Sie etwas Skin Illustrator Activator in die Farbe und arbeiten wie gewohnt. Anschließend ist es wichtig, den verwendeten Ton mit einem Kosmetiktuch sauber zu machen, damit das Produkt nicht versiegelt.
Profi-Tipp:
Je Tiegel für ca. 50-300 Anwendungen (Richtwert).
Inhaltsstoffe:
Ethylhexyl Palmitate • Petrolatum • Copernicia Cerifera (Carnauba) Wax • Ceresin • Talc • Caprylic/Capric Triglyceride • Cera Alba (Beeswax) • Kaolin • Phenoxyethanol • Paraffin • Bht • +/-: Ci No. 77491 • 77492 • 77499 • 77891 • 77007 • 73360 • 15850 • 15985 (Iron Oxides • Titanium Dioxide • Ultramarines • Red 30 • Red 7 • Yellow 6)
28g
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Ben Nye - FX Creme Colors, 0,3oz./ 8,5g
Die auf Creme basierenden FX Colors von Ben Nye bieten verschiedene Spezialeffekte-Töne zur realistischen Darstellung von Wunden, Hämatomen, Narben, Malen, Sonnenbränden, Erfrierungen, …
Die FX Creme Colors lassen sich von einer leichten Deckkraft bis hin zu einer starken Deckkraft auftragen.
Die Töne lassen sich auch wunderbar miteinander mischen und ineinander verblenden.
Anwendung:
Tragen Sie für den gewünschten Effekt die passenden Töne entweder mit einem Pinsel, einem Schwämmchen oder den Fingern auf.
Für den ultimativen waterproof-Effekt: sprühen Sie etwas Skin Illustrator Activator in die Farbe und arbeiten wie gewohnt. Anschließend ist es wichtig, den verwendeten Ton mit einem Kosmetiktuch sauber zu machen, damit das Produkt nicht versiegelt.
Profi-Tipp:
Je Tiegel für ca. 200-750 Anwendungen (Richtwert).
Inhaltsstoffe:
Ethylhexyl Palmitate • Petrolatum • Copernicia Cerifera (Carnauba) Wax • Ceresin • Talc • Caprylic/Capric Triglyceride • Cera Alba (Beeswax) • Kaolin • C18-38 Akyl Hydroxystearoyl Stearate • Phenoxyethanol • Paraffin • BHT +/-: CI No. 77491 • 77492 • 77499 • 77891 • 77288 • 77289 •73360 • 77007 • 19140 • 15985 • 15850 • 77742 • 77510 (Iron Oxides • Titanium Dioxide • Chromium Oxide Green • Chromium Hydroxide Green • Red 30 • Ultramarines • Yellow 5 • Yellow 6 • Red 7 • Red 6 • Manganese Violet • Ferric Ferrocyanide)
8,5g
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Ben Nye - GE Effects Gels, 1oz/29ml
Unterschiedliche Gele zur realistischen Darstellung von langanhaltenden selbsthergestellten Wunden, Verbrennungen und Narben.
Anwendung:
Erhitzen Sie das jeweilige Fläschchen in heißem Wasser / alternativ in einem Wasserbad bis das Material flüssig wird.
Tragen Sie Flesh, Scars oder Blood Effects Gel nun mit einem Spatel oder einem Kunsthaarpinsel auf. Arbeiten Sie rasch, das Produkt lässt sich solange es flüssig ist, modellieren.
Pudern Sie es anschließend mit einem neutralen oder transparenten Puder ab.
Profi-Tipp:
Pro 30ml für ca. 3-50 Anwendungen (Richtwert).
Lässt sich mit Seife und Wasser wieder abnehmen.
Inhaltsstoffe:
Blood: Glycerin, Gelatin, Aqua (Water)May Contain (+/-): Ci No. 16035, 42090, 77491, 77492, 77499, 77891 (Red 40, Blue 1, Iron Oxides, Titanium Dioxide).Flesh: Glycerin, Gelatin, Aqua (Water)May Contain (+/-): Ci No. 16035, 42090, 77491, 77492, 77499, 77891 (Red 40, Blue 1, Iron Oxides, Titanium Dioxide)Scar: Glycerin, Gelatin, Aqua (Water)May Contain (+/-): Ci No. 16035, 42090, 77491, 77492, 77499, 77891 (Red 40, Blue 1, Iron Oxides, Titanium Dioxide)
29ml pro Flasche (Flesh, Scars oder Blood Effects Gel)
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Ben Nye - GE2 Effects Gels, 2oz/59ml
Unterschiedliche Gele zur realistischen Darstellung von langanhaltenden selbsthergestellten Wunden, Verbrennungen und Narben.
Anwendung:
Erhitzen Sie das jeweilige Fläschchen in heißem Wasser / alternativ in einem Wasserbad bis das Material flüssig wird.
Tragen Sie Flesh, Scars oder Blood Effects Gel nun mit einem Spatel oder einem Kunsthaarpinsel auf. Arbeiten Sie rasch, das Produkt lässt sich solange es flüssig ist, modellieren.
Pudern Sie es anschließend mit einem neutralen oder transparenten Puder ab.
Profi-Tipp:
Pro 30ml für ca. 3-50 Anwendungen (Richtwert).
Lässt sich mit Seife und Wasser wieder abnehmen.
Inhaltsstoffe:
Blood: Glycerin, Gelatin, Aqua (Water)May Contain (+/-): Ci No. 16035, 42090, 77491, 77492, 77499, 77891 (Red 40, Blue 1, Iron Oxides, Titanium Dioxide).Flesh: Glycerin, Gelatin, Aqua (Water)May Contain (+/-): Ci No. 16035, 42090, 77491, 77492, 77499, 77891 (Red 40, Blue 1, Iron Oxides, Titanium Dioxide)Scar: Glycerin, Gelatin, Aqua (Water)May Contain (+/-): Ci No. 16035, 42090, 77491, 77492, 77499, 77891 (Red 40, Blue 1, Iron Oxides, Titanium Dioxide)
59ml pro Flasche (Flesh, Scars oder Blood Effects Gel)
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
1.68
%
Ben Nye - HDFXP1 Pro F/X, Palette 18er Palette, 1,5oz./ 42g
18 SFX-Töne in einer Make Up Palette – das gibt es nur von Ben Nye!
Die robuste und stabile, aber dennoch handliche Palette beinhaltet 18 Special Effects-Töne.
Die auf Creme basierende FX Palette HDFXP1 eignet sich besonders zur realistischen Darstellung von Wunden, über Hämatome bis hin zu Narben.
für helle bis dunkle Hauttypen mit den jeweiligen Highlight-, Contouring- und Rougetönen.
Die Essential FX Töne lassen sich von einer leichten Deckkraft bis hin zu einer starken Deckkraft auftragen. Die Töne lassen sich auch wunderbar miteinander vermischen und ineinander verblenden.
HD und UHD tauglich.
Anwendung:
Tragen Sie für den gewünschten Effekt (Blutwunden, Fleischwunden, Feuermale, Hämatome, …) die ausgewählten Farben entweder mit einem Pinsel, einem Schminkschwämmchen oder den Fingern auf.
Für den ultimativen waterproof-Effekt: Sprühen Sie in die gewünschte(n) Farbe(n) etwas Skin Illustrator Activator und arbeiten wie gewohnt. Anschließend machen Sie das oder die betroffenen Pfännchen mit einem Kosmetiktuch sauber, damit das Produkt nicht versiegelt.
Profi-Tipp:
Für ca. 720-1800 Anwendungen (Richtwert).
Der Deckel eignet sich übrigens hervorragend als „Mischpalette“.
In der Palette enthaltene Töne: FX0 White, FX12 Chrome Yellow, FX121 Goldenrod, FX11 Sallow Green, FX321 Dark Sunburn, FX13 Capillary Stipple, FX31 Fire Red, FX34, FX2 Bruise, FX5 Dark Burgundy, FX35 Dark Crimson, FX91 Vein, FX10 Sapphire Blue, FX6 Purple, FX72 Black & Blue, FX9 Grey Purple, FX8 Black
Inhaltsstoffe:Ethylhexyl Palmitate • Isopropyl Myristate • Petrolatum • Talc • Copernicia Cerifera (Carnauba) Wax • Paraffinum Liquidum (Mineral Oil) • Squalene • Caprylic/Capric Triglyceride • Cera Alba (Beeswax) • Kaolin • Phenoxyethanol • Tocopheryl Acetate (Vit E.)May Contain (+/-): Ci No. 77491 • 77492 • 77499 • 77891 • 77007 • 77289 • 77288 • 19140 • 15850 (Iron Oxides • Titanium Dioxide • Ultramarines • Chromium Hydroxide Green • Chromium Oxide Green • Yellow 5 • Yellow 6 • Red 7 • Red 30 • Manganese Violet • Zinc Oxide •)
63g
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Ben Nye - LBW Nose & Scar Wax - Color: Light Brown
Ben Nye’s Nose & Scar Wax eignet sich wunderbar als Modellierwachs zum Schminken von Narben, Brüchen, Wunden und anderen Körperverformungen.
Der Nose & Scar Wax in der Farbe LIGHT BROWN ist für mittlere bis dunkle Hauttypen ideal.
Zur realistischen Unfalldarstellung, Karneval, Halloween,…
Anwendung:
Entfetten Sie die Haut.
Entnehmen Sie das Nose & Scar Wax mithilfe eines Spatels.
Formen und wärmen Sie das Wachs zwischen Ihren Fingern und tragen es dann auf die gewünschte Stelle auf. Die Ränder bekommen Sie ganz einfach mit einer Abschminkmilch fein und glatt ausgearbeitet.
Profi-Tipp:
Je 30ml für ca. 4-25 Anwendungen (Richtwert).
Wir empfehlen zur Bearbeitung einen Spatel.
Inhaltsstoffe:
Talc, Cera Microcristallina (Microcrystalline Wax), Petrolatum, Rosin, PhenoxyethanolMay Contain (+/-): Ci No. 77489, 77491, 77492, 77499, 77891 (Iron Oxides, Titanium Dioxide)
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Ben Nye - NW Nose & Scar Wax - Color: Fair
Ben Nye’s Nose & Scar Wax eignet sich wunderbar als Modellierwachs zum Schminken von Narben, Brüchen, Wunden und anderen Körperverformungen.
Der Nose & Scar Wax in der Farbe FAIR ist für helle Hauttypen ideal.
Zur realistischen Unfalldarstellung, Karneval, Halloween,…
Anwendung:
Entfetten Sie die Haut.
Entnehmen Sie das Nose & Scar Wax mithilfe eines Spatels.
Formen und wärmen Sie das Wachs zwischen Ihren Fingern und tragen es dann auf die gewünschte Stelle auf. Die Ränder bekommen Sie ganz einfach mit einer Abschminkmilch fein und glatt ausgearbeitet.
Profi-Tipp:
Je 30ml für ca. 4-25 Anwendungen (Richtwert).
Wir empfehlen zur Bearbeitung einen Spatel.
Inhaltsstoffe:
Talc, Cera Microcristallina (Microcrystalline Wax), Petrolatum, Rosin, PhenoxyethanolMay Contain (+/-): Ci No. 77489, 77491, 77492, 77499, 77891 (Iron Oxides, Titanium Dioxide)
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
BluebirdFX - Bloody Murder Ink Selection, 4x15ml
Die Bluebird FX Concentrated Ink Kits bestehen aus den beliebtesten Ink Tönen – so die Bloody Murder Kit Farben: Blood, Dried Blood, Blood Blister, Bloody MaryBlack. Von venös, bis arteriell – 4 verschiedene Blutrot-Töne zur realistischen Darstellung von Wunden und Bluteffekten.
Professionelle Farbsysteme für Haut, Haar & Prothetik auf Alkoholbasis.
Anwendung:
Geben Sie einige wenige Tropfen der gewünschten Farbe(n) in Ihr Airbrush-Gerät.
Mischen Sie gegebenenfalls die Töne untereinander.
Auch als Nachfüller für eine selbst zusammengestellte Palette von BBFX geeignet.
Profi-Tipp:
Mit 99%-igem Alkohol verdünnen falls notwendig.
Mit Bluebird FX Vanish, Clean Up oder ähnlichen Removern entfernen.
Inhaltsstoffe:
Alcohol Denat., Ethylcellulose, Ricinus Communis Seed Oil, Silica
4x15ml
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Glynn McKay - Blister Gel (Blasen Gel), 30ml
Mit dem Blister Gel von Glynn McKay lassen sich einfach realistische Blasen erstellen. Ob Blasen bei Verbrennungen, Verletzungen oder Hautkrankheiten – Blister Gel hat ein Gloss Finish und wirkt daher sehr realistisch.Made in UK.Anwendung:Mithilfe eines Pinsels oder eines Spatels Blister Gel entnehmen und auf die gewünschte Stelle träufeln. Trocknen lassen. Mit Sprühpflaster, falls notwendig, fixieren.Inhaltsstoffe:Aqua, Methocel, Gelatine, Glycerol, Sodium Metabisulphite30ml
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Glynn McKay - Bruise Gel Kit, 3x30ml
Das Bruise Gel von Glynn McKay ist ein absolut unentbehrliches Produkt zur realistischen Darstellung von Hämatomen und Verletzungen.
Das Bruise Gel wirkt dank seiner einzigartigen Gel-Formel als würde es direkt Eins mit der Haut werden – Bruise Gel von Glynn McKay ist HD und UHD/ 4K geeignet, da es wirklich mit der Haut verschmilzt und nicht oberflächlich wirkt.
Made in UK.
Anwendung:
Haut vor Gebrauch entfetten – frei von Körpercreme machen.
Tragen Sie Bruise Gel je nach Darstellungswunsch und Art der Verletzung, entweder mit den Fingern, einem Bart-Schwämmchen oder einem Pinsel (Kunsthaarpinsel) auf.
Profi-Tipp:
Blue: blau ist ideal zum Mischen mit anderen Bruise Gel Tönen, um unglaublich realistische Hämatomeffekte oder Frostbeulen und Frosteffekte zu realisieren.
Yellow: der ultra leuchtende semi-transparente Gelbton eignet sich hervorragend zur Simulation von Gelbsucht und als Mischton für Hämatome.
Red Yellow
Inhaltsstoffe:Aqua, PVP, Carbomer, Phenoxyethanol, Propylene Glycol, Triethanolamine, Diazolidine Urea, Sodium Benzoate, PEG-40 Hydrogenated Castor Oil, Methylparaben, Propylparaben, Glycerin, +/-CI 14720, CI 15985, CI 16035, CI 16255, CI 17200, CI 19140, CI20285, CI 42090 & CI 47005
3x30ml
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Glynn McKay - Bruising Gel, 30g
Das Bruise Gel von Glynn McKay ist ein absolut unentbehrliches Produkt zur realistischen Darstellung von Hämatomen und Verletzungen.
Das Bruise Gel wirkt dank seiner einzigartigen Gel-Formel als würde es direkt Eins mit der Haut werden – Bruise Gel von Glynn McKay ist HD und UHD/ 4K geeignet, da es wirklich mit der Haut verschmilzt und nicht oberflächlich wirkt.
Made in UK.
Anwendung:
Haut vor Gebrauch entfetten – frei von Körpercreme machen.
Tragen Sie Bruise Gel je nach Darstellungswunsch und Art der Verletzung, entweder mit den Fingern, einem Bart-Schwämmchen oder einem Pinsel (Kunsthaarpinsel) auf.
Profi-Tipp:
Violett: lila ist ideal für die realistische Darstellung von Blutergüssen, Abschürfungen und geprellter, geschwollener Haut.
Blue: blau ist ideal zum Mischen mit anderen Bruise Gel Tönen, um unglaublich realistische Hämatomeffekte oder Frostbeulen und Frosteffekte zu realisieren.
Yellow: der ultra leuchtende semi-transparente Gelbton eignet sich hervorragend zur Simulation von Gelbsucht und als Mischton für Hämatome.
Green: das kräftige und hoch pigmentierte Grün ist ideal für die Nachbildung von Infektionen und als Mischton für Hämatome.
Red: der kräftige, leuchtende Rotton eignet sich wunderbar zur Darstellung von Wunden aller Art (Biss, Riss, Fleisch,…), Verbrennungen, Hautirritationen, als Mischton für Hämatome,…
Dark Red: der dunkle, ultra kräftige Rotton ist ideal als Wundenfüller, dunkelrot schafft in Wunden aller Art Tiefe und sieht somit noch realistischer und blutiger aus, für Verbrennungen und starke Hautirritationen und –krankheiten.
Brown: das rot-braun eignet sich zur realistischen Darstellung von verbrannter Haut und rund um Verletzungen und Wunden.
Raw: dieser Pfirsichton eignet sich für die realistische Darstellung von leicht verbrannter Haut und gereizter wunder Haut.
Oil: der trübe, grünliche Schmutzölton ist ideal zur Simulation von Schmutzeffekten.
Inhaltsstoffe:Aqua, PVP, Carbomer, Phenoxyethanol, Propylene Glycol, Triethanolamine, Diazolidine Urea, Sodium Benzoate, PEG-40 Hydrogenated Castor Oil, Methylparaben, Propylparaben, Glycerin, +/-CI 14720, CI 15985, CI 16035, CI 16255, CI 17200, CI 19140, CI20285, CI 42090 & CI 47005
30ml
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Glynn McKay - Congealed Blood
Glynn McKay‘s Congealed Blood ist ein dunkles, dickes, schmieriges Kunstblut.
Für die realistische Darstellung von geronnenen Schnittwunden und für blutige Fleischwunden.
Anwendung:
Entnehmen Sie Congealed Blood mithilfe eines Pinsels oder eines Spatels aus dem Tiegel und tragen das Produkt wie gewünscht auf. Mit einem Bartschwamm können Sie Schürfwunden und Abschürfungen an Verletzungen erstellen.
Profi-Tipp:
Geeignet für die RUD (Realistische Unfall Dartsellung).
Lässt sich einfach mit Wasser und Seife abwaschen.
Inhaltsstoffe:
Aqua, PVP Carbomer, Phenoxyethanol, Aminomethylpropanol, PEG-40, Hydrogenated Castor Oil, Sodium Benzoate, Sodium Methylparaben, Dipropylene Glycol, Benzophenone-4, Tetrasodium EDTA, Benzylsalicylate, Limonene, Hydroxycitronellal, E102, E142CI 60730, CI17200, CI19140
30ml und 100ml
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Glynn McKay - Pustule Filler 30ml
DIE perfekte Farbe und Textur, um Wunden, Verletzungen, Bläschen, … einen realistischen, eitrigen und vereiterten Effekt zu verleihen.Anwendung:Entnehmen Sie Pustule Filler mithilfe eines Spatels aus dem Tiegel und tragen es wie gewünscht auf der Haut auf.Profi-Tipp:Ein absolutes Must-Have für alle Spezialeffekte-Fans.Inhaltsstoffe:Aqua, Methocel, Sodium Metabisulphite, EI04, EI4230ml
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Glynn McKay - Woundfiller, 50ml
Der Wound Filler von Glynn McKay ist ideal zur realistischen Darstellung von Fleisch- und Bisswunden. Wound Filler trägt zu mehr Tiefe der Wunde bei.Made in UK.Anwendung:Tragen Sie Wound Filler mithilfe eines Pinsels oder Spatels auf und in die realistisch darzustellende Wunde auf.Profi-Tipp:Lässt sich rückstandslos von der Haut entfernen (Wasser und Seife).Inhaltsstoffe:Inverted Sugars, Aqua, Glycero Fumed Silica, FD&C Yellow, CI19140, D&C Red, CI17200, +/- EI02, EI4250ml
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Kryolan - Collodion Remover, 30ml
Der Collodium Entferner ist eine spezifisch auf Collodium eingestellte Mischung aus Ethylacetat, Wundbenzin und Isopropanol zur möglichst schnellen und rückstandslosen Entfernung von Collodium von der Haut.Anwendung:Tränken Sie ein Zellstofftuch oder ein Wattepad mit Collodion Remover und entfernen sanft das Collodium von der Haut. Nach Verwendung des Entferners empfiehlt es sich, die Haut abschließend zu reinigen und zu pflegen.Inhaltsstoffe:Naphtha (petroleum), hydrotreated light, ethyl acetateGefahrenhinweise: H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.Sicherheitshinweise: P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.30ml
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Kryolan - Collodium rigid, 11ml
Collodium ist ein klassisches Material zur realistischen Narbenkreation, auch bekannt als Narbenkleber. Anwendung:Collodium, das extrem schnell trocknet, wird auf die Haut gestrichen, die dann zu einer Hautfalte zusammengedrückt wird. So entsteht der optische Eindruck einer Narbe, die dann farblich mit Supracolor gestaltet wird. Profi-Tipp:Collodium enthält Ether und wirkt hautentfettend. Nach der Anwendung sollte mit einer fetthaltigen Creme die Haut gepflegt werden und vor zu großem Strapazieren geschützt werden. Inhaltsstoffe:Diethylether, Peroxid11ml
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Kryolan - Collodium rigid, 30ml
Collodium ist ein klassisches Material zur realistischen Narbenkreation, auch bekannt als Narbenkleber. Anwendung:Collodium, das extrem schnell trocknet, wird auf die Haut gestrichen, die dann zu einer Hautfalte zusammengedrückt wird. So entsteht der optische Eindruck einer Narbe, die dann farblich mit Supracolor gestaltet wird. Profi-Tipp:Collodium enthält Ether und wirkt hautentfettend. Nach der Anwendung sollte mit einer fetthaltigen Creme die Haut gepflegt werden und vor zu großem Strapazieren geschützt werden. Inhaltsstoffe:Diethylether, Peroxid30ml
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Kryolan - Liquid Glass, 50ml
Liquid Glass ist ein zähflüssiges Präparat mit niedrigem Alkoholgehalt, welches das Hautrelief filmartig ausgleicht und hochglänzend antrocknet. Der vollständig angetrocknete Film ist vollständig durchsichtig, sehr reflexionsstark und wirkt fast wie eine gläserne Beschichtung. Liquid Glass kann großflächig oder zur Akzentuierung von Details verwendet werden. Anwendung:Liquid Glass wird in mehreren satten Schichten auf die Haut aufgetragen, die zwischenzeitlich trocknen sollten – ein Haartrockner beschleunigt dies bei Bedarf. Nach dem erstmaligem Auftragen und Trocknen wird eine zweite Schicht von der transparenten Flüssigkeit aufgetragen. Nach dem zweiten Trocknen ist das Produkt abriebfest und hinterlässt einen spiegelartigen Glanzeffekt auf der Haut.Liquid Glass kann nach vollständiger Trocknung als Film abgezogen oder mit warmem Wasser und Seife sanft abgerieben werden.Inhaltsstoffe:Aqua (Water), Alcohol Denat., Polyvinyl Alcohol, Sucrose, Glycerin, Pentaerythrityl Tetraisostearate, VP/Methacrylamide/Vinyl Imidazole Copolymer, Sodium Acetate, Methyl Acetate, Methylparaben, Tocopherol, Caprylyl Glycol, Phenoxyethanol, Propanediol, Phenylpropanol50ml
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Kryolan - Nasenschleim, 100ml
Synthetischer Nasenschleim ist ein gelartiges Präparat in einem gelblichen Farbton in einer hygienischen Kosmetik-Qualität.Inhaltsstoffe:Glycerin, Aqua (Water), PEG-40 Hydrogenated Castor Oil, Phenoxyethanol, Triethanolamine, Carbomer, Methylparaben, Ethylparaben, Propylparaben and may contain: [+/- Titanium Dioxide CI 77891, Iron Oxides CI 77491, CI 77492, CI 77499, Yellow 5 CI 19140, Blue 1 CI 42090]100ml
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Kryolan - Tuplast, 15ml
Tuplast ist ein für Maskenbildner entwickeltes Mittel zur Gestaltung besonders realistisch wirkender Narben und anderer Hautveränderungen. Tuplast basiert auf dem synthetischen Material, das auch in der Dentalpraxis verwendet wird. Anwendung:Tuplast wird direkt aus der Tube verarbeitet und kann nach dem Antrocknen mit einem Spatel leicht nachgeformt werden. Nach dem endgültigen Trocknen ist die so gestaltete Narbe wasserfest und kann zum Entfernen abgzogen werden. Zum Schminken eignen sich besonders Supracolor und Dermacolor. Profi-Tipp:Da Tuplast stark acetonhaltig ist, sollte beim Arbeiten in der Nähe der Schleimhäute und Augen besonders vorsichtig verfahren werden. Inhaltsstoffe:Acetone, Methyl Methacrylate15ml
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Maqpro - Simulation Cloques
Der „Simulation Pour Cloques“ von Maqpro erlaubt es einem im Bereich des SFX‘ Brandwunden mit geschlossenen Blasen zu simulieren und nachzuempfinden.Besonders geeignet für Film- und Fernsehen, die realistische Unfalldarstellung, Theater, Foto, …Anwendung:Tragen Sie einen Latexschutz hauchdünn auf der Haut auf. Träufeln Sie anschließend die Blasen direkt aus der Tube, oder mithilfe eines Spatels, auf die Haut.Lassen Sie diese kurze Zeit „trocknen“ und schminken diese dann falls und wie gewünscht ein.Fixieren Sie die Blasen mit Latex oder dem ERCEFILM (auch bei uns erhältlich – ähnlich einem Sprühpflaster).Profi-Tipp:Entfernen Sie Simulation Pour Cloques mit einem Kleber- und/ oder Latexlöser.Inhaltsstoffe:Aqua, PVP, Magnesium Nitrate, Methylchloroisoothiazolinone, Magnesium Chloride, Methylisothiazolinone30g
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Neu
Maqpro - Simulation Peau, 30grs Tube
Dieses Produkt dient der Simulation "menschlicher Haut" und kann somit zur Realsierung von beispielsweise Bauchverletzungen, Schnitten, etc. verwendet werden. Anwendung:Für das Einschminken verwenden Sie vorzugsweise cremebasierendes Make Up.Zum Entfernen von Simulation Peau verwenden Sie am besten Papiertücher und Watte in Kombination mit einem Klebstoff- und Latexlöser.Inhaltstoffe:Aqua, PVP, Phenoxyethanol, Chlorphenesin, Glycerin +/- CI77482, CI 77491, CI 7749930g
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Maqpro - Simulation Plasma, 60ml
Simulation Plasma ermöglicht die Simulation von Plasmaeffekten in Wunden.Anwendung:Tragen Sie Simulation Plasma mithilfe eines Spatels auf die vorher hergestellte Wunde.Verwenden Sie so viel Produkt, bis der gewünschte Effekt entsteht.Simulation Plasma lässt sich mit Wasser entfernen.Inhaltsstoffe:Aqua, Hydroxyethylcellulose, Phenoxyethanol, Chlorphenesin, Sodium Chloride, Glycerin, Sodium Sulphate; Sodium Citrate; Xanthan Gum, CI No. 19140, 77891, 16035, 4209060ml
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Maqpro - Simulation Pus (Eiter), 30ml
Mit Simulation Pus von Maqpro kreieren Sie realistische Eitereffekte.Anwendung:Tragen Sie Simulation Pus mithilfe eines Spatels auf die vorher hergestellte Wunde.Verwenden Sie so viel Produkt, bis der gewünschte Effekt entsteht.Simulation Pus lässt sich mit Wasser entfernen und hinterlässt keine Flecken.Inhaltsstoffe:Aqua, Hydroxyethylcellulose, Phenoxyethanol, Sodium Chloride, Chlorphenesin, Glycerin, Sodium Sulphate; Sodium Citrate; Xanthan Gum, CI No. 77891, 19140, 16035, 4209030ml
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Marly Skin - Hautschutz Schaum
MARLY SKIN® stellt ein innovatives Hautschutzprinzip dar: • einfache Anwendung• 4 Stunden Schutz • alle Hautfunktionen wie Atmung und Transpiration bleiben erhalten• nicht fettend, sichtbar oder spürbar• erleichtert die Hautreinigung bei starker Verschmutzung• kann am ganzen Körper angewandt werden - auch im Gesicht und auf Schleimhäuten, Augen, Mund• völlig unbedenklich bei Kontakt mit Lebensmitteln• unsichtbar und lang anhaltend• äußerst sparsam im VerbrauchAnwendung:Hautschutz auftragen. 3 Minuten warten - dann ist die Haut trocken und kann geschminkt werden. Ohne jedwede Beeinträchtigung - hochwirksamer Schutz. Inhaltsstoffe:Aqua/Water, TEA-Stearate, Butane, Sorbitol, Propane, Propylene Glycol, Glycerin, Dimethicone, Tocopherol, Methylparaben, Propylparaben, Bisabolol, Fragrance
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Mehron - Collodion, hart, 4ml
Rigid Collodion ist ein Mittel zur realistischen Darstellung von Narben.Anwendung: Tragen Sie eine dünne Linie auf die Haut mit dem in der Kappe enthaltenen Pinsel auf. Dadurch kann das Produkt die Haut zusammenziehen. Für tiefere Narben, tragen Sie mehrere Schichten auf, nachdem jede vorherige getrocknet ist. Zum Entfernen, lösen Sie das Produkt durch reiben ab. Verwenden Sie gegebenenfalls einen Spirit Gum Remover, um alle verbleibenden Reste zu entfernen. Anschließend mit Wasser und Seife abspülen.Profi-Tipp:Um ältere Narben realistisch darzustellen, verwenden Sie einen mittelbraunen Stift und tragen die Farbe in die Mitte der „Narbe“ auf. Verwenden Sie einen Pinsel, um die Farbe zu verblenden.Um jüngere Narben realistisch darzustellen, tragen Sie eine rosa Farbe auf und verblenden diese.Nicht an Tieren getestet.Inhaltsstoffe:Ethylether, SD-Alkohol 3C (Alkohol-Denat), Nitrocellulose4ml
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
P.T.M - Silicone Mold - Avulsion LARGE
P.T.M.‘s Silikonform Avulsion Large Silicone Mold dient der Herstellung einer großen Fleischwunde/ eines großen Hautfetzens: für eine realistische Darstellung von gewaltsam aufgerissener Haut, beispielsweise verursacht durch einen Hundebiss o.Ä. Anwendung:Sie benötigen folgende Utensilien:PTM Prosthetic Transfer Material oder Bondo, Zungenspatel (Holz), Schere, PTM Transfer Paper & Release Film, PTM Hi-Ro Slip Silikonform, eine flache (vorzugsweise gefrierbare) Platte und einen Gefrierschrank.1. Schneiden Sie die durchsichtige Trennfolie etwas größer als die Form zu.2. Legen Sie die Silikonform auf eine flache Platte und streichen Sie mithilfe des Holzspatels PTM ein. Befüllen Sie zunächst die tiefste Stelle des Hohlraums. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass alle Hohlräume vollständig bis zum tiefsten Punkt befüllt sind, um eingeschlossene Luftbläschen zu entfernen/ vermeiden.Fügen Sie weiterhin PTM hinzu, bis eine schöne, gleichmäßige Schicht entsteht.3. Legen Sie die durchsichtige Transferfolie auf eine Seite Ihrer Form. Setzen Sie die flache Seite eines Zungenspatels gegen die Rückseite der Trennfolie und beginnen Sie mit dem Ausstreichen von links nach rechts, während Sie diesen ebenfalls gleichzeitig vor- und zurück bewegen. Hinweis: Drücken Sie nicht zu stark auf. Üben Sie ausreichend gleichmäßigen Druck aus, um überschüssiges PTM zu entfernen. Legen Sie abschließend die Trennfolie über Ihre Form und drücken Sie die eingeschlossene Luft heraus, bis diese vollständig bedeckt ist.4. Verwenden Sie einen Zungenspatel wie einen „Gummiwischer“ und beginnen Sie immer in der Mitte Ihrer Form. Drücken Sie nach unten und ziehen Sie überschüssiges PTM in den Anschlusskanal Ihrer Form. Drehen Sie Ihre Form bei Bedarf weiter, um eine gleichmäßige Verteilung des PTM zu ermöglichen. Dadurch entsteht eine schöne Transparenz, um die Schnittkante Ihrer Form herum.Hinweis: die Schnittkante sollte so dünn wie möglich sein.5. Legen Sie die Platte mit dem Transfer für 1–2 Stunden in einen Gefrierschrank (Dauer je nach Größe und Dicke/ Tiefe des Transfers).Entformen:1. Nehmen Sie Ihre Form aus dem Gefrierschrank. Drehen Sie die Form um und legen Sie sie mit der Vorderseite nach unten auf die kalte Platte. Beginnen Sie an einer Ecke und ziehen Sie Ihre Form vorsichtig von der Trennfolie ab.2. Halten Sie den Transfer stets auf der gefrorenen Platte. Ziehen Sie mit dem Fingernagel und pulen vorsichtig das schwülstige Randmaterial ab. Ihr Transfer ist nun fertig und zum Trocknen bereit.3. Zum Trocknen an einem sicheren Ort aufbewahren. Die Dauer zum Trocknen Ihres Silikonteils kann, je nach Größe, zwischen 1 Tag und 3 Wochen variieren. Hinweis: das hergestellte Silikonteil muss für die Anwendung nicht vollständig getrocknet sein. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir jedoch, dass es vollständig „durchgetrocknet“ ist.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
P.T.M - Silicone Mold - Avulsion MEDIUM
P.T.M.‘s Silikonform Avulsion Medium Silicone Mold dient der Herstellung einer mittelgroßen Fleischwunde/ eines mittelgroßen Hautfetzens: für eine realistische Darstellung von gewaltsam aufgerissener Haut, beispielsweise verursacht durch einen Hundebiss o.Ä. Anwendung:Sie benötigen folgende Utensilien:PTM Prosthetic Transfer Material oder Bondo, Zungenspatel (Holz), Schere, PTM Transfer Paper & Release Film, PTM Hi-Ro Slip Silikonform, eine flache (vorzugsweise gefrierbare) Platte und einen Gefrierschrank.1. Schneiden Sie die durchsichtige Trennfolie etwas größer als die Form zu.2. Legen Sie die Silikonform auf eine flache Platte und streichen Sie mithilfe des Holzspatels PTM ein. Befüllen Sie zunächst die tiefste Stelle des Hohlraums. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass alle Hohlräume vollständig bis zum tiefsten Punkt befüllt sind, um eingeschlossene Luftbläschen zu entfernen/ vermeiden.Fügen Sie weiterhin PTM hinzu, bis eine schöne, gleichmäßige Schicht entsteht.3. Legen Sie die durchsichtige Transferfolie auf eine Seite Ihrer Form. Setzen Sie die flache Seite eines Zungenspatels gegen die Rückseite der Trennfolie und beginnen Sie mit dem Ausstreichen von links nach rechts, während Sie diesen ebenfalls gleichzeitig vor- und zurück bewegen. Hinweis: Drücken Sie nicht zu stark auf. Üben Sie ausreichend gleichmäßigen Druck aus, um überschüssiges PTM zu entfernen. Legen Sie abschließend die Trennfolie über Ihre Form und drücken Sie die eingeschlossene Luft heraus, bis diese vollständig bedeckt ist.4. Verwenden Sie einen Zungenspatel wie einen „Gummiwischer“ und beginnen Sie immer in der Mitte Ihrer Form. Drücken Sie nach unten und ziehen Sie überschüssiges PTM in den Anschlusskanal Ihrer Form. Drehen Sie Ihre Form bei Bedarf weiter, um eine gleichmäßige Verteilung des PTM zu ermöglichen. Dadurch entsteht eine schöne Transparenz, um die Schnittkante Ihrer Form herum.Hinweis: die Schnittkante sollte so dünn wie möglich sein.5. Legen Sie die Platte mit dem Transfer für 1–2 Stunden in einen Gefrierschrank (Dauer je nach Größe und Dicke/ Tiefe des Transfers).Entformen:1. Nehmen Sie Ihre Form aus dem Gefrierschrank. Drehen Sie die Form um und legen Sie sie mit der Vorderseite nach unten auf die kalte Platte. Beginnen Sie an einer Ecke und ziehen Sie Ihre Form vorsichtig von der Trennfolie ab.2. Halten Sie den Transfer stets auf der gefrorenen Platte. Ziehen Sie mit dem Fingernagel und pulen vorsichtig das schwülstige Randmaterial ab. Ihr Transfer ist nun fertig und zum Trocknen bereit.3. Zum Trocknen an einem sicheren Ort aufbewahren. Die Dauer zum Trocknen Ihres Silikonteils kann, je nach Größe, zwischen 1 Tag und 3 Wochen variieren. Hinweis: das hergestellte Silikonteil muss für die Anwendung nicht vollständig getrocknet sein. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir jedoch, dass es vollständig „durchgetrocknet“ ist.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
P.T.M - Silicone Mold - Bullet Hole Entry 001 .22 Caliber
P.T.M.‘s Silikonform Bullet Hole Entry 001 0.22 Caliber Silicone Mold dient der Herstellung einer Einschusswunde eines kleinkalibrigen Einschusses (0.22), die häufig im Weichgewebe nach dem Eindringen einer Schusskugel auftreten. Kann auch für kleinere Austrittswunden verwendet werden.Anwendung:Sie benötigen folgende Utensilien:PTM Prosthetic Transfer Material oder Bondo, Zungenspatel (Holz), Schere, PTM Transfer Paper & Release Film, PTM Hi-Ro Slip Silikonform, eine flache (vorzugsweise gefrierbare) Platte und einen Gefrierschrank.1. Schneiden Sie die durchsichtige Trennfolie etwas größer als die Form zu.2. Legen Sie die Silikonform auf eine flache Platte und streichen Sie mithilfe des Holzspatels PTM ein. Befüllen Sie zunächst die tiefste Stelle des Hohlraums. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass alle Hohlräume vollständig bis zum tiefsten Punkt befüllt sind, um eingeschlossene Luftbläschen zu entfernen/ vermeiden.Fügen Sie weiterhin PTM hinzu, bis eine schöne, gleichmäßige Schicht entsteht.3. Legen Sie die durchsichtige Transferfolie auf eine Seite Ihrer Form. Setzen Sie die flache Seite eines Zungenspatels gegen die Rückseite der Trennfolie und beginnen Sie mit dem Ausstreichen von links nach rechts, während Sie diesen ebenfalls gleichzeitig vor- und zurück bewegen. Hinweis: Drücken Sie nicht zu stark auf. Üben Sie ausreichend gleichmäßigen Druck aus, um überschüssiges PTM zu entfernen. Legen Sie abschließend die Trennfolie über Ihre Form und drücken Sie die eingeschlossene Luft heraus, bis diese vollständig bedeckt ist.4. Verwenden Sie einen Zungenspatel wie einen „Gummiwischer“ und beginnen Sie immer in der Mitte Ihrer Form. Drücken Sie nach unten und ziehen Sie überschüssiges PTM in den Anschlusskanal Ihrer Form. Drehen Sie Ihre Form bei Bedarf weiter, um eine gleichmäßige Verteilung des PTM zu ermöglichen. Dadurch entsteht eine schöne Transparenz, um die Schnittkante Ihrer Form herum.Hinweis: die Schnittkante sollte so dünn wie möglich sein.5. Legen Sie die Platte mit dem Transfer für 1–2 Stunden in einen Gefrierschrank (Dauer je nach Größe und Dicke/ Tiefe des Transfers).Entformen:1. Nehmen Sie Ihre Form aus dem Gefrierschrank. Drehen Sie die Form um und legen Sie sie mit der Vorderseite nach unten auf die kalte Platte. Beginnen Sie an einer Ecke und ziehen Sie Ihre Form vorsichtig von der Trennfolie ab.2. Halten Sie den Transfer stets auf der gefrorenen Platte. Ziehen Sie mit dem Fingernagel und pulen vorsichtig das schwülstige Randmaterial ab. Ihr Transfer ist nun fertig und zum Trocknen bereit.3. Zum Trocknen an einem sicheren Ort aufbewahren. Die Dauer zum Trocknen Ihres Silikonteils kann, je nach Größe, zwischen 1 Tag und 3 Wochen variieren. Hinweis: das hergestellte Silikonteil muss für die Anwendung nicht vollständig getrocknet sein. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir jedoch, dass es vollständig „durchgetrocknet“ ist.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
P.T.M - Silicone Mold - Bullet Hole Entry 002 9mm Caliber7
P.T.M.‘s Silikonform Bullet Hole Entry 002 9mm Caliber7 Silicone Mold dient der Herstellung einer Einschusswunde eines kleinkalibrigen Einschusses (9mm), die häufig im Weichgewebe nach dem Eindringen einer Schusskugel auftreten. Kann auch für kleinere Austrittswunden verwendet werden.Anwendung:Sie benötigen folgende Utensilien:PTM Prosthetic Transfer Material oder Bondo, Zungenspatel (Holz), Schere, PTM Transfer Paper & Release Film, PTM Hi-Ro Slip Silikonform, eine flache (vorzugsweise gefrierbare) Platte und einen Gefrierschrank.1. Schneiden Sie die durchsichtige Trennfolie etwas größer als die Form zu.2. Legen Sie die Silikonform auf eine flache Platte und streichen Sie mithilfe des Holzspatels PTM ein. Befüllen Sie zunächst die tiefste Stelle des Hohlraums. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass alle Hohlräume vollständig bis zum tiefsten Punkt befüllt sind, um eingeschlossene Luftbläschen zu entfernen/ vermeiden.Fügen Sie weiterhin PTM hinzu, bis eine schöne, gleichmäßige Schicht entsteht.3. Legen Sie die durchsichtige Transferfolie auf eine Seite Ihrer Form. Setzen Sie die flache Seite eines Zungenspatels gegen die Rückseite der Trennfolie und beginnen Sie mit dem Ausstreichen von links nach rechts, während Sie diesen ebenfalls gleichzeitig vor- und zurück bewegen. Hinweis: Drücken Sie nicht zu stark auf. Üben Sie ausreichend gleichmäßigen Druck aus, um überschüssiges PTM zu entfernen. Legen Sie abschließend die Trennfolie über Ihre Form und drücken Sie die eingeschlossene Luft heraus, bis diese vollständig bedeckt ist.4. Verwenden Sie einen Zungenspatel wie einen „Gummiwischer“ und beginnen Sie immer in der Mitte Ihrer Form. Drücken Sie nach unten und ziehen Sie überschüssiges PTM in den Anschlusskanal Ihrer Form. Drehen Sie Ihre Form bei Bedarf weiter, um eine gleichmäßige Verteilung des PTM zu ermöglichen. Dadurch entsteht eine schöne Transparenz, um die Schnittkante Ihrer Form herum.Hinweis: die Schnittkante sollte so dünn wie möglich sein.5. Legen Sie die Platte mit dem Transfer für 1–2 Stunden in einen Gefrierschrank (Dauer je nach Größe und Dicke/ Tiefe des Transfers).Entformen:1. Nehmen Sie Ihre Form aus dem Gefrierschrank. Drehen Sie die Form um und legen Sie sie mit der Vorderseite nach unten auf die kalte Platte. Beginnen Sie an einer Ecke und ziehen Sie Ihre Form vorsichtig von der Trennfolie ab.2. Halten Sie den Transfer stets auf der gefrorenen Platte. Ziehen Sie mit dem Fingernagel und pulen vorsichtig das schwülstige Randmaterial ab. Ihr Transfer ist nun fertig und zum Trocknen bereit.3. Zum Trocknen an einem sicheren Ort aufbewahren. Die Dauer zum Trocknen Ihres Silikonteils kann, je nach Größe, zwischen 1 Tag und 3 Wochen variieren. Hinweis: das hergestellte Silikonteil muss für die Anwendung nicht vollständig getrocknet sein. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir jedoch, dass es vollständig „durchgetrocknet“ ist.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
P.T.M - Silicone Mold - Bullet Hole Entry 003 .38 Caliber
P.T.M.‘s Silikonform Bullet Hole Entry 003 .38 Caliber Silicone Mold dient der Herstellung einer Einschusswunde eines mittelkalibrigen Einschusses (.038), die häufig im Weichgewebe nach dem Eindringen einer Schusskugel auftreten. Kann auch für mittlere Austrittswunden verwendet werden.Anwendung:Sie benötigen folgende Utensilien:PTM Prosthetic Transfer Material oder Bondo, Zungenspatel (Holz), Schere, PTM Transfer Paper & Release Film, PTM Hi-Ro Slip Silikonform, eine flache (vorzugsweise gefrierbare) Platte und einen Gefrierschrank.1. Schneiden Sie die durchsichtige Trennfolie etwas größer als die Form zu.2. Legen Sie die Silikonform auf eine flache Platte und streichen Sie mithilfe des Holzspatels PTM ein. Befüllen Sie zunächst die tiefste Stelle des Hohlraums. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass alle Hohlräume vollständig bis zum tiefsten Punkt befüllt sind, um eingeschlossene Luftbläschen zu entfernen/ vermeiden.Fügen Sie weiterhin PTM hinzu, bis eine schöne, gleichmäßige Schicht entsteht.3. Legen Sie die durchsichtige Transferfolie auf eine Seite Ihrer Form. Setzen Sie die flache Seite eines Zungenspatels gegen die Rückseite der Trennfolie und beginnen Sie mit dem Ausstreichen von links nach rechts, während Sie diesen ebenfalls gleichzeitig vor- und zurück bewegen. Hinweis: Drücken Sie nicht zu stark auf. Üben Sie ausreichend gleichmäßigen Druck aus, um überschüssiges PTM zu entfernen. Legen Sie abschließend die Trennfolie über Ihre Form und drücken Sie die eingeschlossene Luft heraus, bis diese vollständig bedeckt ist.4. Verwenden Sie einen Zungenspatel wie einen „Gummiwischer“ und beginnen Sie immer in der Mitte Ihrer Form. Drücken Sie nach unten und ziehen Sie überschüssiges PTM in den Anschlusskanal Ihrer Form. Drehen Sie Ihre Form bei Bedarf weiter, um eine gleichmäßige Verteilung des PTM zu ermöglichen. Dadurch entsteht eine schöne Transparenz, um die Schnittkante Ihrer Form herum.Hinweis: die Schnittkante sollte so dünn wie möglich sein.5. Legen Sie die Platte mit dem Transfer für 1–2 Stunden in einen Gefrierschrank (Dauer je nach Größe und Dicke/ Tiefe des Transfers).Entformen:1. Nehmen Sie Ihre Form aus dem Gefrierschrank. Drehen Sie die Form um und legen Sie sie mit der Vorderseite nach unten auf die kalte Platte. Beginnen Sie an einer Ecke und ziehen Sie Ihre Form vorsichtig von der Trennfolie ab.2. Halten Sie den Transfer stets auf der gefrorenen Platte. Ziehen Sie mit dem Fingernagel und pulen vorsichtig das schwülstige Randmaterial ab. Ihr Transfer ist nun fertig und zum Trocknen bereit.3. Zum Trocknen an einem sicheren Ort aufbewahren. Die Dauer zum Trocknen Ihres Silikonteils kann, je nach Größe, zwischen 1 Tag und 3 Wochen variieren. Hinweis: das hergestellte Silikonteil muss für die Anwendung nicht vollständig getrocknet sein. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir jedoch, dass es vollständig „durchgetrocknet“ ist.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
P.T.M - Silicone Mold - Bullet Hole Entry 004 .45 Caliber
P.T.M.‘s Silikonform Bullet Hole Entry 004 .45 Caliber Silicone Mold dient der Herstellung einer Einschusswunde eines großkalibrigen Einschusses (.45), die häufig im Weichgewebe nach dem Eindringen einer Schusskugel auftreten. Kann auch für mittlere Austrittswunden verwendet werden.Anwendung:Sie benötigen folgende Utensilien:PTM Prosthetic Transfer Material oder Bondo, Zungenspatel (Holz), Schere, PTM Transfer Paper & Release Film, PTM Hi-Ro Slip Silikonform, eine flache (vorzugsweise gefrierbare) Platte und einen Gefrierschrank.1. Schneiden Sie die durchsichtige Trennfolie etwas größer als die Form zu.2. Legen Sie die Silikonform auf eine flache Platte und streichen Sie mithilfe des Holzspatels PTM ein. Befüllen Sie zunächst die tiefste Stelle des Hohlraums. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass alle Hohlräume vollständig bis zum tiefsten Punkt befüllt sind, um eingeschlossene Luftbläschen zu entfernen/ vermeiden.Fügen Sie weiterhin PTM hinzu, bis eine schöne, gleichmäßige Schicht entsteht.3. Legen Sie die durchsichtige Transferfolie auf eine Seite Ihrer Form. Setzen Sie die flache Seite eines Zungenspatels gegen die Rückseite der Trennfolie und beginnen Sie mit dem Ausstreichen von links nach rechts, während Sie diesen ebenfalls gleichzeitig vor- und zurück bewegen. Hinweis: Drücken Sie nicht zu stark auf. Üben Sie ausreichend gleichmäßigen Druck aus, um überschüssiges PTM zu entfernen. Legen Sie abschließend die Trennfolie über Ihre Form und drücken Sie die eingeschlossene Luft heraus, bis diese vollständig bedeckt ist.4. Verwenden Sie einen Zungenspatel wie einen „Gummiwischer“ und beginnen Sie immer in der Mitte Ihrer Form. Drücken Sie nach unten und ziehen Sie überschüssiges PTM in den Anschlusskanal Ihrer Form. Drehen Sie Ihre Form bei Bedarf weiter, um eine gleichmäßige Verteilung des PTM zu ermöglichen. Dadurch entsteht eine schöne Transparenz, um die Schnittkante Ihrer Form herum.Hinweis: die Schnittkante sollte so dünn wie möglich sein.5. Legen Sie die Platte mit dem Transfer für 1–2 Stunden in einen Gefrierschrank (Dauer je nach Größe und Dicke/ Tiefe des Transfers).Entformen:1. Nehmen Sie Ihre Form aus dem Gefrierschrank. Drehen Sie die Form um und legen Sie sie mit der Vorderseite nach unten auf die kalte Platte. Beginnen Sie an einer Ecke und ziehen Sie Ihre Form vorsichtig von der Trennfolie ab.2. Halten Sie den Transfer stets auf der gefrorenen Platte. Ziehen Sie mit dem Fingernagel und pulen vorsichtig das schwülstige Randmaterial ab. Ihr Transfer ist nun fertig und zum Trocknen bereit.3. Zum Trocknen an einem sicheren Ort aufbewahren. Die Dauer zum Trocknen Ihres Silikonteils kann, je nach Größe, zwischen 1 Tag und 3 Wochen variieren. Hinweis: das hergestellte Silikonteil muss für die Anwendung nicht vollständig getrocknet sein. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir jedoch, dass es vollständig „durchgetrocknet“ ist.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
P.T.M - Silicone Mold - Bullet Hole Exit 001 "Blow Out"
P.T.M.‘s Silikonform Bullet Hole 001 „Blow Out“ Silicone Mold dient der Herstellung einer Einschusswunde mittleren Kalibers für eine realistische Darstellung von Schussverletzungen, die häufig im Weichgewebe nach dem Eindringen einer Schusskugel auftreten. Kann auch für eine mittlere Austrittswunde verwendet werden – Seestern-förmig.Anwendung:Sie benötigen folgende Utensilien:PTM Prosthetic Transfer Material oder Bondo, Zungenspatel (Holz), Schere, PTM Transfer Paper & Release Film, PTM Hi-Ro Slip Silikonform, eine flache (vorzugsweise gefrierbare) Platte und einen Gefrierschrank.1. Schneiden Sie die durchsichtige Trennfolie etwas größer als die Form zu.2. Legen Sie die Silikonform auf eine flache Platte und streichen Sie mithilfe des Holzspatels PTM ein. Befüllen Sie zunächst die tiefste Stelle des Hohlraums. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass alle Hohlräume vollständig bis zum tiefsten Punkt befüllt sind, um eingeschlossene Luftbläschen zu entfernen/ vermeiden.Fügen Sie weiterhin PTM hinzu, bis eine schöne, gleichmäßige Schicht entsteht.3. Legen Sie die durchsichtige Transferfolie auf eine Seite Ihrer Form. Setzen Sie die flache Seite eines Zungenspatels gegen die Rückseite der Trennfolie und beginnen Sie mit dem Ausstreichen von links nach rechts, während Sie diesen ebenfalls gleichzeitig vor- und zurück bewegen. Hinweis: Drücken Sie nicht zu stark auf. Üben Sie ausreichend gleichmäßigen Druck aus, um überschüssiges PTM zu entfernen. Legen Sie abschließend die Trennfolie über Ihre Form und drücken Sie die eingeschlossene Luft heraus, bis diese vollständig bedeckt ist.4. Verwenden Sie einen Zungenspatel wie einen „Gummiwischer“ und beginnen Sie immer in der Mitte Ihrer Form. Drücken Sie nach unten und ziehen Sie überschüssiges PTM in den Anschlusskanal Ihrer Form. Drehen Sie Ihre Form bei Bedarf weiter, um eine gleichmäßige Verteilung des PTM zu ermöglichen. Dadurch entsteht eine schöne Transparenz, um die Schnittkante Ihrer Form herum.Hinweis: die Schnittkante sollte so dünn wie möglich sein.5. Legen Sie die Platte mit dem Transfer für 1–2 Stunden in einen Gefrierschrank (Dauer je nach Größe und Dicke/ Tiefe des Transfers).Entformen:1. Nehmen Sie Ihre Form aus dem Gefrierschrank. Drehen Sie die Form um und legen Sie sie mit der Vorderseite nach unten auf die kalte Platte. Beginnen Sie an einer Ecke und ziehen Sie Ihre Form vorsichtig von der Trennfolie ab.2. Halten Sie den Transfer stets auf der gefrorenen Platte. Ziehen Sie mit dem Fingernagel und pulen vorsichtig das schwülstige Randmaterial ab. Ihr Transfer ist nun fertig und zum Trocknen bereit.3. Zum Trocknen an einem sicheren Ort aufbewahren. Die Dauer zum Trocknen Ihres Silikonteils kann, je nach Größe, zwischen 1 Tag und 3 Wochen variieren. Hinweis: das hergestellte Silikonteil muss für die Anwendung nicht vollständig getrocknet sein. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir jedoch, dass es vollständig „durchgetrocknet“ ist.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
P.T.M - Silicone Mold - Bullet Hole Exit 002 "Rupture"
P.T.M.‘s Silikonform Bullet Hole 002 „Rupture“ Silicone Mold dient der Herstellung einer Einschusswunde mittleren Kalibers für eine realistische Darstellung von Schussverletzungen, die häufig im Weichgewebe nach dem Eindringen einer Schusskugel auftreten. Kann auch für eine mittlere Austrittswunde verwendet werden.Anwendung:Sie benötigen folgende Utensilien:PTM Prosthetic Transfer Material oder Bondo, Zungenspatel (Holz), Schere, PTM Transfer Paper & Release Film, PTM Hi-Ro Slip Silikonform, eine flache (vorzugsweise gefrierbare) Platte und einen Gefrierschrank.1. Schneiden Sie die durchsichtige Trennfolie etwas größer als die Form zu.2. Legen Sie die Silikonform auf eine flache Platte und streichen Sie mithilfe des Holzspatels PTM ein. Befüllen Sie zunächst die tiefste Stelle des Hohlraums. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass alle Hohlräume vollständig bis zum tiefsten Punkt befüllt sind, um eingeschlossene Luftbläschen zu entfernen/ vermeiden.Fügen Sie weiterhin PTM hinzu, bis eine schöne, gleichmäßige Schicht entsteht.3. Legen Sie die durchsichtige Transferfolie auf eine Seite Ihrer Form. Setzen Sie die flache Seite eines Zungenspatels gegen die Rückseite der Trennfolie und beginnen Sie mit dem Ausstreichen von links nach rechts, während Sie diesen ebenfalls gleichzeitig vor- und zurück bewegen. Hinweis: Drücken Sie nicht zu stark auf. Üben Sie ausreichend gleichmäßigen Druck aus, um überschüssiges PTM zu entfernen. Legen Sie abschließend die Trennfolie über Ihre Form und drücken Sie die eingeschlossene Luft heraus, bis diese vollständig bedeckt ist.4. Verwenden Sie einen Zungenspatel wie einen „Gummiwischer“ und beginnen Sie immer in der Mitte Ihrer Form. Drücken Sie nach unten und ziehen Sie überschüssiges PTM in den Anschlusskanal Ihrer Form. Drehen Sie Ihre Form bei Bedarf weiter, um eine gleichmäßige Verteilung des PTM zu ermöglichen. Dadurch entsteht eine schöne Transparenz, um die Schnittkante Ihrer Form herum.Hinweis: die Schnittkante sollte so dünn wie möglich sein.5. Legen Sie die Platte mit dem Transfer für 1–2 Stunden in einen Gefrierschrank (Dauer je nach Größe und Dicke/ Tiefe des Transfers).Entformen:1. Nehmen Sie Ihre Form aus dem Gefrierschrank. Drehen Sie die Form um und legen Sie sie mit der Vorderseite nach unten auf die kalte Platte. Beginnen Sie an einer Ecke und ziehen Sie Ihre Form vorsichtig von der Trennfolie ab.2. Halten Sie den Transfer stets auf der gefrorenen Platte. Ziehen Sie mit dem Fingernagel und pulen vorsichtig das schwülstige Randmaterial ab. Ihr Transfer ist nun fertig und zum Trocknen bereit.3. Zum Trocknen an einem sicheren Ort aufbewahren. Die Dauer zum Trocknen Ihres Silikonteils kann, je nach Größe, zwischen 1 Tag und 3 Wochen variieren. Hinweis: das hergestellte Silikonteil muss für die Anwendung nicht vollständig getrocknet sein. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir jedoch, dass es vollständig „durchgetrocknet“ ist.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
P.T.M - Silicone Mold - Bullet Hole Exit 003 "Blow Out"
P.T.M.‘s Silikonform Bullet Hole 003 „Blow Out“ Silicone Mold dient der Herstellung einer Einschusswunde mittleren Kalibers für eine realistische Darstellung von Schussverletzungen, die häufig im Weichgewebe nach dem Eindringen einer Schusskugel auftreten. Kann auch für kleinere Austrittswunden verwendet werden.Anwendung:Sie benötigen folgende Utensilien:PTM Prosthetic Transfer Material oder Bondo, Zungenspatel (Holz), Schere, PTM Transfer Paper & Release Film, PTM Hi-Ro Slip Silikonform, eine flache (vorzugsweise gefrierbare) Platte und einen Gefrierschrank.1. Schneiden Sie die durchsichtige Trennfolie etwas größer als die Form zu.2. Legen Sie die Silikonform auf eine flache Platte und streichen Sie mithilfe des Holzspatels PTM ein. Befüllen Sie zunächst die tiefste Stelle des Hohlraums. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass alle Hohlräume vollständig bis zum tiefsten Punkt befüllt sind, um eingeschlossene Luftbläschen zu entfernen/ vermeiden.Fügen Sie weiterhin PTM hinzu, bis eine schöne, gleichmäßige Schicht entsteht.3. Legen Sie die durchsichtige Transferfolie auf eine Seite Ihrer Form. Setzen Sie die flache Seite eines Zungenspatels gegen die Rückseite der Trennfolie und beginnen Sie mit dem Ausstreichen von links nach rechts, während Sie diesen ebenfalls gleichzeitig vor- und zurück bewegen. Hinweis: Drücken Sie nicht zu stark auf. Üben Sie ausreichend gleichmäßigen Druck aus, um überschüssiges PTM zu entfernen. Legen Sie abschließend die Trennfolie über Ihre Form und drücken Sie die eingeschlossene Luft heraus, bis diese vollständig bedeckt ist.4. Verwenden Sie einen Zungenspatel wie einen „Gummiwischer“ und beginnen Sie immer in der Mitte Ihrer Form. Drücken Sie nach unten und ziehen Sie überschüssiges PTM in den Anschlusskanal Ihrer Form. Drehen Sie Ihre Form bei Bedarf weiter, um eine gleichmäßige Verteilung des PTM zu ermöglichen. Dadurch entsteht eine schöne Transparenz, um die Schnittkante Ihrer Form herum.Hinweis: die Schnittkante sollte so dünn wie möglich sein.5. Legen Sie die Platte mit dem Transfer für 1–2 Stunden in einen Gefrierschrank (Dauer je nach Größe und Dicke/ Tiefe des Transfers).Entformen:1. Nehmen Sie Ihre Form aus dem Gefrierschrank. Drehen Sie die Form um und legen Sie sie mit der Vorderseite nach unten auf die kalte Platte. Beginnen Sie an einer Ecke und ziehen Sie Ihre Form vorsichtig von der Trennfolie ab.2. Halten Sie den Transfer stets auf der gefrorenen Platte. Ziehen Sie mit dem Fingernagel und pulen vorsichtig das schwülstige Randmaterial ab. Ihr Transfer ist nun fertig und zum Trocknen bereit.3. Zum Trocknen an einem sicheren Ort aufbewahren. Die Dauer zum Trocknen Ihres Silikonteils kann, je nach Größe, zwischen 1 Tag und 3 Wochen variieren. Hinweis: das hergestellte Silikonteil muss für die Anwendung nicht vollständig getrocknet sein. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir jedoch, dass es vollständig „durchgetrocknet“ ist.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
P.T.M - Silicone Mold - Laceration 6"
P.T.M.‘s Silikonform Laceration 6“ Silicone Mold dient der Herstellung einer mittelgroßen Schnittwunde für eine realistische Darstellung von Schnittwunden durch Glas oder Messer verursacht - ca. 10cm.Anwendung:Sie benötigen folgende Utensilien:PTM Prosthetic Transfer Material oder Bondo, Zungenspatel (Holz), Schere, PTM Transfer Paper & Release Film, PTM Hi-Ro Slip Silikonform, eine flache (vorzugsweise gefrierbare) Platte und einen Gefrierschrank.1. Schneiden Sie die durchsichtige Trennfolie etwas größer als die Form zu.2. Legen Sie die Silikonform auf eine flache Platte und streichen Sie mithilfe des Holzspatels PTM ein. Befüllen Sie zunächst die tiefste Stelle des Hohlraums. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass alle Hohlräume vollständig bis zum tiefsten Punkt befüllt sind, um eingeschlossene Luftbläschen zu entfernen/ vermeiden.Fügen Sie weiterhin PTM hinzu, bis eine schöne, gleichmäßige Schicht entsteht.3. Legen Sie die durchsichtige Transferfolie auf eine Seite Ihrer Form. Setzen Sie die flache Seite eines Zungenspatels gegen die Rückseite der Trennfolie und beginnen Sie mit dem Ausstreichen von links nach rechts, während Sie diesen ebenfalls gleichzeitig vor- und zurück bewegen. Hinweis: Drücken Sie nicht zu stark auf. Üben Sie ausreichend gleichmäßigen Druck aus, um überschüssiges PTM zu entfernen. Legen Sie abschließend die Trennfolie über Ihre Form und drücken Sie die eingeschlossene Luft heraus, bis diese vollständig bedeckt ist.4. Verwenden Sie einen Zungenspatel wie einen „Gummiwischer“ und beginnen Sie immer in der Mitte Ihrer Form. Drücken Sie nach unten und ziehen Sie überschüssiges PTM in den Anschlusskanal Ihrer Form. Drehen Sie Ihre Form bei Bedarf weiter, um eine gleichmäßige Verteilung des PTM zu ermöglichen. Dadurch entsteht eine schöne Transparenz, um die Schnittkante Ihrer Form herum.Hinweis: die Schnittkante sollte so dünn wie möglich sein.5. Legen Sie die Platte mit dem Transfer für 1–2 Stunden in einen Gefrierschrank (Dauer je nach Größe und Dicke/ Tiefe des Transfers).Entformen:1. Nehmen Sie Ihre Form aus dem Gefrierschrank. Drehen Sie die Form um und legen Sie sie mit der Vorderseite nach unten auf die kalte Platte. Beginnen Sie an einer Ecke und ziehen Sie Ihre Form vorsichtig von der Trennfolie ab.2. Halten Sie den Transfer stets auf der gefrorenen Platte. Ziehen Sie mit dem Fingernagel und pulen vorsichtig das schwülstige Randmaterial ab. Ihr Transfer ist nun fertig und zum Trocknen bereit.3. Zum Trocknen an einem sicheren Ort aufbewahren. Die Dauer zum Trocknen Ihres Silikonteils kann, je nach Größe, zwischen 1 Tag und 3 Wochen variieren. Hinweis: das hergestellte Silikonteil muss für die Anwendung nicht vollständig getrocknet sein. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir jedoch, dass es vollständig „durchgetrocknet“ ist.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
P.T.M - Silicone Mold - Zombie Left Cheek
P.T.M.‘s Silikonform Zombie Left Cheek Silicone Mold dient der Herstellung einer Zombiewunde für die linke Wange. Es lässt sich damit auch realistisch Gewichtverlust aufgrund von Tod oder Hunger darstellen.Anwendung:Sie benötigen folgende Utensilien:PTM Prosthetic Transfer Material oder Bondo, Zungenspatel (Holz), Schere, PTM Transfer Paper & Release Film, PTM Hi-Ro Slip Silikonform, eine flache (vorzugsweise gefrierbare) Platte und einen Gefrierschrank.1. Schneiden Sie die durchsichtige Trennfolie etwas größer als die Form zu.2. Legen Sie die Silikonform auf eine flache Platte und streichen Sie mithilfe des Holzspatels PTM ein. Befüllen Sie zunächst die tiefste Stelle des Hohlraums. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass alle Hohlräume vollständig bis zum tiefsten Punkt befüllt sind, um eingeschlossene Luftbläschen zu entfernen/ vermeiden.Fügen Sie weiterhin PTM hinzu, bis eine schöne, gleichmäßige Schicht entsteht.3. Legen Sie die durchsichtige Transferfolie auf eine Seite Ihrer Form. Setzen Sie die flache Seite eines Zungenspatels gegen die Rückseite der Trennfolie und beginnen Sie mit dem Ausstreichen von links nach rechts, während Sie diesen ebenfalls gleichzeitig vor- und zurück bewegen. Hinweis: Drücken Sie nicht zu stark auf. Üben Sie ausreichend gleichmäßigen Druck aus, um überschüssiges PTM zu entfernen. Legen Sie abschließend die Trennfolie über Ihre Form und drücken Sie die eingeschlossene Luft heraus, bis diese vollständig bedeckt ist.4. Verwenden Sie einen Zungenspatel wie einen „Gummiwischer“ und beginnen Sie immer in der Mitte Ihrer Form. Drücken Sie nach unten und ziehen Sie überschüssiges PTM in den Anschlusskanal Ihrer Form. Drehen Sie Ihre Form bei Bedarf weiter, um eine gleichmäßige Verteilung des PTM zu ermöglichen. Dadurch entsteht eine schöne Transparenz, um die Schnittkante Ihrer Form herum.Hinweis: die Schnittkante sollte so dünn wie möglich sein.5. Legen Sie die Platte mit dem Transfer für 1–2 Stunden in einen Gefrierschrank (Dauer je nach Größe und Dicke/ Tiefe des Transfers).Entformen:1. Nehmen Sie Ihre Form aus dem Gefrierschrank. Drehen Sie die Form um und legen Sie sie mit der Vorderseite nach unten auf die kalte Platte. Beginnen Sie an einer Ecke und ziehen Sie Ihre Form vorsichtig von der Trennfolie ab.2. Halten Sie den Transfer stets auf der gefrorenen Platte. Ziehen Sie mit dem Fingernagel und pulen vorsichtig das schwülstige Randmaterial ab. Ihr Transfer ist nun fertig und zum Trocknen bereit.3. Zum Trocknen an einem sicheren Ort aufbewahren. Die Dauer zum Trocknen Ihres Silikonteils kann, je nach Größe, zwischen 1 Tag und 3 Wochen variieren. Hinweis: das hergestellte Silikonteil muss für die Anwendung nicht vollständig getrocknet sein. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir jedoch, dass es vollständig „durchgetrocknet“ ist.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Tilt - Texture Roller
Sparen Sie sich wertvolle Zeit bei der realistischen Darstellung und Bildung von Hautporen auf Masken und Prosthetic-Teilen (Gesicht, Hände, Arme, Beine,…). In nur wenigen Minuten lassen sich Texturen und Formen realisieren.Anwendung:Legen Sie eine Acetatfolie auf das gewünschte Objekt, welches anschließend Poren haben soll.Nehmen Sie nun den gewünschten Texture-Roller und fahren damit in vor- und rückwärts Bewegungen auf und ab.Anschließend ziehen Sie die Acetatfolie vorsichtig ab und entfernen mögliche Reste mithilfe eines Pinsels von der Oberfläche.Profi-Tipp:Texutre Roller kommt in unterschiedlichen Stärken:Texture #1 – medium runde Poren – eignet sich hervorragend für ein normales PorenbildTexture #2 – medium ovale Poren – besonders für Stirn und Wangen geeignetTexutre #3 – feine runde Poren – geeignet für detaillierte, klare runde Poren im AllgemeinenTexture #4 – feine ovale Poren – gut für detaillierte und klare Poren auf Stirn und WangenTexture #5 - umgekehrte Struktur mit kleinen Löchern für UnebenheitenTexture #6 - feine und dünne LinienTexture #7 - AlterungsprozessTexture #8 - Porenoberfläche für schwer zugängliche Stellen
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.